Krokusse, Tulpen, Allium oder Alpenveilchen-alles wunderschöne Blumen, die wir im Frühling gern im Garten haben würden. Damit das klappt, sollte jetzt gepflanzt werden. Auf was wir dabei achten müssen und wie wir die Zwiebeln richtig schützen, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Ratgeber
Die Zarten im Garten Folgen
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
Folgen von Die Zarten im Garten
34 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024Jetzt Blumenzwiebeln pflanzen für einen schönen Frühling
-
Folge vom 30.08.2024Der Garten als Paradies für KinderDamit Kinder im Garten unbeschwert spielen können, gibt es ein paar Dinge zu beachten: Wie ein Sturz vom Klettergerüst weniger schlimm wird, warum Wasser meistens immer gefährlich ist und welche Pflanzen in einen kinderfreundlichen Garten auf keinen Fall reingehören, erklären euch Thomas und Samir dieses Mal. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 16.08.2024Wildrosen - tolle Blüte bei wenig ArbeitEs gibt viele Gründe für Wildrosen in unseren Gärten: Sie blühen toll, sind pflegeleicht und dabei auch robust. Eigentlich sind sie damit die perfekte Pflanze für Gärtner*innen mit wenig Zeit aber Liebe für Rosen. Thomas klärt über die vielen weiteren Vorteile auf, gibt Pflegetipps und schwärmt von seinen Lieblingssorten. Sortentipps: 1. Feldrose 2. Rosa Robusta 3. Weinrose 4. Bibernellrose 5. Stacheldrahtrose Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 02.08.2024Lasst uns Hortensien hortenHortensien gehören in jeden Garten nicht nur wegen der farblichen Vielfalt, sondern auch wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften. Sie sind insektenfreundlich und können gut mit Regen umgehen - ideal für unsere Sommer in Schleswig-Holstein. Kein Wunder also, dass sie wieder richtig in Mode sind. Thomas empfiehlt euch heute tolle Sorten und gibt Pflegetipps. Sortentipps: 1. Hydrangea serrata (Tellerhortensie) 2. Magical Hortensie (wechseln während der Blüte Farbe) 3. Eichenblatthortensie 4. Miss Saori blue Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html