Nicht nur für uns kann der Winter ganz schön anstrengend sein, auch Zimmerpflanzen leiden unter der kalten Jahreszeit. Wie wir ihnen mit simplen Tricks das Leben in der Zeit leichter machen, erklärt uns Gartenexperte Thomas Balster. 3:52 Gefahren für Zimmerpflanzen im Winter 6:43 Vorbeugen und Helfen 12:42 Thema Luftfeuchtigkeit 15:11 Schädlinge erkennen und bekämpfen 19:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Das Arboretum in Ellerhoop Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html

Ratgeber
Die Zarten im Garten Folgen
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
Folgen von Die Zarten im Garten
38 Folgen
-
Folge vom 11.11.2022So bringt ihr Zimmerpflanzen optimal durch den Winter!
-
Folge vom 28.10.2022Der richtige Herbstschnitt für einen schönen FrühlingMit dem richtigen Schnitt schützen und pflegen wir unsere Pflanzen im Garten. Rechtzeitig geschnitten danken sie es uns mit prächtigem Grün im Frühling. Aber Vorsicht: Aus Naturschutz-Gründen lassen wir einige Gewächse besser in Ruhe. Wo bei wem wann die Schere angesetzt werden muss, erzählt Garten-Experte Thomas Balster. 2:56 Schnittbeispiel Apfelbaum 7:00 Wer freut sich über die Schere? 11:53 Was passiert mit dem Rasen? 14:02 Was noch so ansteht ... 16:50 Fragen-Freitag Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 14.10.2022Blumenzwiebeln - herbstlicher Start in den FrühlingTrister Gartenmonat Oktober? Niemals! Im Herbst beginnt der blühende Frühling, unter der Erde und mit Blumenzwiebeln. Tipps zum Pflanzen und die Blühzwiebel-Charts gibt es von Thomas Balster und einem Special Guest. 3:14 Warum wir jetzt schon pflanzen sollten 7:01 Wann, wo und wie 13:21 Blumenzwiebeln Insidertipps vom Experten 18:05 Balsters botanisches Garten Goodie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 30.09.2022Klimawandel in unseren Gärten? So planen wir richtigDer Klimawandel ist längst da. Ein Sommer mit Temperaturen über 40 Grad - wie in diesem Jahr - könnte das neue Normal werden. Wie könnte der Garten der Zukunft aussehen? Welche Pflanzen wachsen gut unter den neuen Bedingungen und welche nicht? Experte Thomas Balster gibt Antworten. 2:31 Auswirkungen des Klimawandels 4:58 Woran merken wir das im Garten? 8:04 So stellen wir uns darauf ein 12:17 Das sind die Gewinner des Klimawandels 17:14 Balsters botanisches Garten-Goodie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html