Normalerweise lieben die Zarten im Garten alle Pflanzen, aber es gibt tatsächlich auch welche, die sich einfach viel zu fleißig ausbreiten. Eine solche plagt auch Reporter Samir Chawki, Experte Thomas Balster kann mit Tipps helfen, wie sich invasiven Neophyten nicht bei uns ausbreiten. Denn wer Pflanzen wie den Japanischem Staudenknöterich, Riesenbärenklau oder drüsiges Springkraut bei sich entdeckt, muss schnell und entschlossen handeln. Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
Ratgeber
Die Zarten im Garten Folgen
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
Folgen von Die Zarten im Garten
34 Folgen
-
Folge vom 24.05.2024Invasive Arten: Diese Pflanzen gehören nicht in den Garten
-
Folge vom 10.05.2024Ziemlich beste Freunde: Grüner Spargel und ErdbeerenWir widmen uns diesmal einer leckeren Kombination aus dem heimischen Garten: Thomas gibt Tipps, wie ihr grünen Spargel und Erdbeeren zu Hause pflanzt. Beide Pflanzen ergeben nicht nur als Hauptgericht und Nachspeise eine gute Kombination, sondern sind auch im Beet ziemlich gute Partner. Auf was ihr achten müsst, damit in zehn Wochen eine Erdbeerernte ansteht, erklären euch Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki. 3:33 Darum sollten wir grünen Spargel pflanzen! 6:47 Wie pflanze ich die grünen Stangen? 12:22 So pflegt ihr die zarten Pflänzchen 16:55 Dieser Teil führt euch zur Erdbeerernte in zehn Wochen Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 26.04.2024So macht Ihr euren Garten besonders vogelfreundlichIm Frühling verwöhnen uns Vögel mit einem mehrstimmigen Konzert im heimischen Garten. Doch nicht nur ihr Geträller ist toll, sie leisten auch richtig wertvolle Arbeit im Kampf gegen Schädlinge! Deshalb gibt es diesmal Tipps, wie ihr den Piepmätzen eine sichere und nahrhafte Heimat bieten könnt. Alle wichtigen Infos dazu haben euer Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki aufbereitet. 2:50 Warum Vögel in den Garten gehören 6:22 So gestaltet ihr euren Garten vogelfreundlich 12:31 Auf was ihr bei Nistkästen und Füttersäulen achten müsst Fragen an Die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Mehr Gartentipps: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html
-
Folge vom 09.12.2022Winterblüher - Farbkleckse in der kalten JahreszeitAuch im Winter gibt es Highlights im Garten: Die Winterblüher. Welche Stauden und Gehölze dazugehören und was sie brauchen, erfahrt Ihr hier. Außerdem gibt es eine Ankündigung für 2023. 3:25 Fragen-Freitag 5:33 Warum blühen die eigentlich noch? 9:03 Diese Stauden blühen im Winter 11:40 Diese Gehölze blühen auch jetzt noch 16:30 Balsters botanisches Garten Goodie: Kamelie Eure Fragen für den "Fragen-Freitag" an die Zarten im Garten: diezartenimgarten@ndr.de Alle Folgen im Überblick https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/podcast4914.html Mehr Gartentipps https://www.ndr.de/ratgeber/garten/index.html