
Medien
DIE ZEIT: Hinter der Geschichte Folgen
Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.
Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte
-
Folge vom 18.10.2017Leben in der Kommune. Alles für alle, und zwar umsonst? (DIE ZEIT 43/2017)Wie lebt es sich zwischen Gemeinschaftswaschmaschinen und einer politischen Vision? Der Kommunismus lebt – und zwar in einer kleinen Kommune bei Kassel. Wie lebt es sich dort, zwischen Gemeinschaftswaschmaschinen und einer politischen Vision? In unserer neuen Podcast-Folge spricht Anna-Lena Scholz mit Dossier-Redakteurin Nadine Ahr, die zwei Wochen in der Kommune recherchiert hat. DIE ZEIT 43/2017 [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
-
Folge vom 11.10.2017Willkommen, Freunde!DIE ZEIT startet ihr neues Programm „Freunde der ZEIT“. Was hat es damit auf sich? Die ZEIT startet ihr neues Programm „Freunde der ZEIT“. Im Podcast „Die Geschichte hinter der Geschichte“ berichten wir von der Auftaktveranstaltung, dem „Tag der ZEIT". Wencke Tzanakakis vom ZEIT Verlag erklärt, welche Ideen hinter dem Programm steckt. Und wir lüften das Geheimnis, wie es zur aktuellen Titelgeschichte „Konsum oder Moral“ von Marcus Rohwetter gekommen ist. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.