DIE ZEIT: Hinter der Geschichte-Logo

Medien

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

254 Folgen
  • Folge vom 06.12.2017
    Wie entstehen die Titelseiten der ZEIT?
    Artdirektorin Malin Schulz spricht über Cover, die überraschen. Und über Leberwurst. Dieses Mal ist alles ein bisschen anders bei „Die Geschichte hinter der Geschichte“. Denn statt über die Geschichte hinter der Geschichte sprechen wir über die Geschichten hinter den Bildern der ZEIT. Genauer: Über die Geschichten hinter der Seite 1. Malin Schulz ist Artdirektorin und Mitglied der Chefredaktion der ZEIT und hat hunderte Titelseiten entworfen. Hier erzählt sie, wie sie aus Horst Seehofer einen Piraten machte. Und warum eine beleidigte Leberwurst besser aussieht, wenn es sich dabei um feine, nicht grobe Wurst handelt. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.12.2017
    Eine freundliche Übernahme - Bonusepisode zum Jahresrückblick 2017
    Zwölf ausländische Korrespondenten ziehen im Ressort Z - Entdecken - eine ganz persönliche Bilanz dieses Jahres Normalerweise erklären sie ihren Heimatländern Deutschland - im großen Jahresrückblick der ZEIT aber erzählen zwölf Auslandskorrespondenten davon, wie sie uns Deutsche wahrnehmen. Stefanie Flamm, Redakteurin im Ressort Entdecken, über die Idee zu einer besonderen Ausgabe. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.11.2017
    Politikjournalismus in unbeständigen Zeiten (DIE ZEIT 50/2017)
    Heinrich Wefing spricht mit Moritz Müller-Wirth über Politikjournalismus in Berlin Im Podcast spricht der stellvertretende Chefredakteur Moritz Müller-Wirth mit dem stellvertretenden Politikchef Heinrich Wefing über das Endspiel der beiden großen Volksparteien und die Herausforderungen der Berichterstattung in einer komplexen innenpolitischen Lage. Wie kommt man als Journalist an exklusive Hintergrundinformationen? Wie baut man ein Vertrauensverhältnis zu Politikern auf, ohne die kritische Distanz zu verlieren? Und was wird in den Berliner Hinterzimmern wirklich besprochen? [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.11.2017
    Zurück in die Neunziger (DIE ZEIT 48/2017)
    Feuilleton-Redakteurin Nina Pauer über ihre Recherche zur Kelly Family und die Frage: Was macht die Geschwister mit den langen Haaren noch immer für viele anziehend? Hysterische Fans, zwanzig Millionen verkaufte Tonträger: Die Kelly Family wurde in den Neunziger Jahren weltberühmt. Für einen Schwerpunkt zum Thema Geschwister traf Feuilleton-Redakteurin Nina Pauer die Brüder und Schwestern heute, kurz vor ihrem geplanten Comeback. Im Podcast für die Freunde der ZEIT erzählt sie von der Begegnung – und wie sie sich an ihre eigene Teenager-Zeit erinnerte. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X