DIE ZEIT: Hinter der Geschichte-Logo

Medien

DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

Jede Woche berichten ZEIT-Redakteurinnen und -Redakteure von den Höhepunkten ihrer Recherchen und bieten den Hörerinnen und Hörern damit einen direkten und oft sehr persönlichen »Blick« hinter die Kulissen ihrer täglichen Arbeit. Was hat sie an dem Thema gereizt? Was war überraschend? Welche Persönlichkeiten haben sie beeindruckt? Wo sind sie auf Widerstände und wo vielleicht auch mal an ihre Grenzen gestoßen? Mit dem Podcast möchten wir allen ZEIT-Leserinnen und -Lesern die Möglichkeit geben, die Redakteure hinter den Geschichten besser kennen zu lernen und gleichzeitig tiefere Einblicke in ihre journalistische Arbeit zu erlangen. Freuen Sie sich auf das fünfköpfige Team aus den unterschiedlichsten Ressorts der ZEIT. Viel Spaß.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von DIE ZEIT: Hinter der Geschichte

254 Folgen
  • Folge vom 28.03.2018
    Zwischen Warlords und Islamisten — Unterwegs im afghanischen Hinterland (DIE ZEIT 14/2018)
    Reporter Wolfgang Bauer berichtet von seinen Besuchen in dem Dorf Abdul Khel nahe der afghanisch-pakistanischen Grenze Etwa 200 Kilometer von Kabul entfernt liegt – kurz vor der Grenze zu Pakistan – das Dorf Abdul Khel. Es wird zur Hälfte von der Terrormiliz „Islamischer Staat“ beherrscht und zur anderen Hälfte von der afghanischen Regierung und ihren internationalen Verbündeten. Oder genauer: Von einem Warlord, der vor einigen Jahren vom Taliban zum taktischen Partner der USA wurde und von den Menschen im Ort gefürchtet wird. So berichtet es der Reporter Wolfgang Bauer, der für das ZEITmagazin zusammen mit dem Fotografen Andy Spyra und einem Übersetzer nach Abdul Khel gereist ist. Am Beispiel eines kleinen Polizeipostens auf einem Hügel nahe des Ortes erzählt Wolfgang Bauer die Tragödie des Krieges in Afghanistan. Im Podcast berichtet Wolfgang Bauer, warum er als einer von wenigen westlichen Reportern seine gefährliche Arbeit in Afghanistan macht. Er sagt, welche Fehler die USA und Deutschland im Krieg angerichtet haben. Und warum er trotz allem nicht bereit ist, die Hoffnung für das Land und die Menschen aufzugeben. Zum Artikel (Z+): http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/14/afghanistan-dorf-abdul-khel-krieg-bewohner [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.03.2018
    Aus der Welt der Influencer (DIE ZEIT 13/2018)
    Influencer verdienen ihr Geld damit, im Internet Werbung unters Volk zu bringen. ZEIT-Autor Björn Stephan berichtet im Podcast aus einer ganz eigenen Welt. Sie sind jung, haben Tausende Follower und verdienen deswegen ziemlich gut: Influencer – Menschen, die in Sozialen Netzwerken wie Instagram Beiträge posten und damit manchmal ganz offen, manchmal recht versteckt für Produkte werben. Im Podcast berichtet der ZEIT-Autor Björn Stephan darüber, wie Werbung mit Influencern funktioniert, wie schwierig es war, mit Influencern ins Gespräch zu kommen, und was Menschen mitbringen müssen, wenn sie selbst Influencer werden wollen (was für ihn selbst übrigens nie infrage käme). Hier geht's zum Artikel: http://www.zeit.de/2018/13/influencer-internet-social-media-instagram-werbung [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.03.2018
    „Erst dann erwacht das Buch zum Leben“ (DIE ZEIT 12/2018)
    Literaturchef Ijoma Mangold spricht darüber, wie die Buchempfehlungen im Literaturmagazin der ZEIT entstehen. Anlässlich des Literaturmagazins in der aktuellen Ausgabe zur Leipziger Buchmesse spricht Moritz Müller-Wirth, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, mit Ijoma Mangold, Literaturchef der ZEIT und fragt: Wie kommt eigentlich die Auswahl der Buch-Rezensionen im Literaturmagazin zustande? Wie abhängig ist der Verkaufserfolg eines Buches von einer positiven Besprechung? Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen Anzeigen und Buchempfehlungen? Gibt es Leser-Reaktionen? [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.03.2018
    Unterwegs mit den letzten Beschützern des Urwalds (DIE ZEIT 11/2018)
    Unser Autor Thomas Fischermann hat ein bedrohtes Amazonasvolk besucht. Der junge Krieger Madarejúwa Tenharim zeigte ihm, wie Mensch und Natur im Gleichgewicht leben können. Ein Podcast über die letzten Beschützer des Urwalds Wie kann man eine untergehende Welt verstehen? 2013 schickte das ZEITmagazin Thomas Fischermann ins Amazonas-Gebiet, um über den Konflikt zwischen weißen Baumfällern und dem Volk der Tenharim zu berichten. Mehrere Tage benötigte Fischermann, um vom ZEIT-Büro in Rio de Janeiro aus anzureisen. Die Begegnung mit einem jungen Indianerkrieger ließ ihn nicht mehr los: Über vier Jahre hinweg besuchte Fischermann Madarejúwa, der ihm seine Heimat zeigte und ihm die Mythen seines Volkes erklärte. Im Podcast erzählt er Johannes Dudziak von dieser außergewöhnlichen Begegnung. Aus den Treffen von Fischermann und Madarejúwa entstand das gemeinsame Buch »Der letzte Herr des Waldes«. Es erscheint am 15. März im Verlag C. H. Beck. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X