
Essen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung Folgen
Im Podcast 'Dr. Matthias Riedl - so geht gesunde Ernährung' mit Elisabeth Jessen und dem renommierten Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erhalten Sie alle zwei Wochen sonntags wertvolle Tipps und praxisnahe Hilfestellungen rund um gesunde Ernährung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben durch ausgewogene Ernährung verbessern können – ganz ohne auf Genuss zu verzichten. Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands führender Experte für Ernährungsmedizin, ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabeteszentrum, und Entwickler der innovativen App myFoodDoctor, der ersten deutschen medizinischen Ernährungstherapie-App. #GesundeErnährung #Ernährungsberatung #DrMatthiasRiedl #MedicumHamburg
Folgen von Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
-
Folge vom 01.10.2023Folge 28: Warum Fußballer Thomas Müller jetzt mit Matthias Riedl kochtThomas Müller, Bayern-München-Spieler und seit kurzem wieder in der deutschen Nationalelf, hat zusammen mit dem Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl ein Buch geschrieben, das am 7. Oktober erscheint: „Kochen für kleine & große Champions.“ Der 34-Jährige Fußballstar aus Bayern sagt, er habe sich im Lauf seiner sportlichen Karriere Stück für Stück in das Thematik Ernährung „hineingearbeitet“ und habe nun das Bedürfnis gehabt, dieses Wissen auch weiterzugeben. „Und dann habe ich mir Gedanken gemacht, wen gibt’s denn da, der mir dabei helfen kann?“, sagt Müller. Matthias Riedl sei dafür der perfekte Partner. https://youtu.be/NU81-vz4sz4 Mit der Expertise des bekannten Ernährungsmediziners und der enorm großen Reichweite des Fußballidols hoffen die beiden nun, Kinder und Jugendliche, aber auch ihre Eltern zu erreichen und ihnen gesunde Ernährung näherzubringen. Außerdem in dieser Folge: Wir beantworten die Fragen von Hörerinnen und Hörern, beispielsweise ob es gesünder ist, jeden Tag ein Glas Bier zu trinken oder lieber nur einmal etliche Gläser, und den Rest der Woche abstinent zu leben. Außerdem haben wir ein Rezept für eine gesunde Alternative zu Spaghetti Bolognese. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/ und auf YouTube
-
Folge vom 17.09.2023Folge 27: Wie viel Alkohol der Körper verträgtBeschreibungstext: Das vielbeschriebene Glas Rotwein am Abend – ist das wirklich gesund? Oder lügt man sich da in die eigene Tasche? Dr. Matthias Riedl spricht darüber, warum Frauen auf Alkohol stärker reagieren als Männer, warum man mindestens zwei alkoholfreie Tage in der Woche einhalten sollte und warum deutschlandweit etwa 20000 Kinder mit einer alkoholbedingten Nervenschädigung zur Welt kommen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantwortet der Ernährungsmediziner im Podcast „Dr. Matthias Riedl. So geht gesunde Ernährung“. Wir sprechen außerdem über einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen (https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/) Die Videofassung zu dieser Folge findet ihr unter: https://youtu.be/JH8FQ-M3kmk https://fasd-fachzentrum.hamburg/
-
Folge vom 03.09.2023Folge 26: Muss man mit der Volkskrankheit Diabetes dauerhaft leben?Immer mehr Menschen bekommen immer früher Diabetes. Einst sprach man eher vom Altersdiabetes, aber inzwischen ist es eher eine Wohlstandskrankheit, oft schon in jüngeren Jahren. Diese Störung des Zuckerstoffwechsels ist häufig ernährungsbedingt, auch zu wenig Bewegung ist ein gravierender Risikofaktor. Dramatisch ist: Je früher ein Typ-2-Diabetes bei Kindern schon da ist, desto gravierender die Folgen, desto schwerer die Folgeschäden, wenn sie erwachsen sind. Die Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1, die oft schon im Kindesalter auftritt, nimmt zahlenmäßig ebenfalls zu. In dieser Folge sprechen wir über das Risiko zu erkranken, über Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen. Und Dr. Riedl begründet, warum eine Zuckersteuer sinnvoll wäre. Wir thematisieren außerdem einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen (https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/ https://www.youtube.com/watch?v=O7Qxr0kJy38
-
Folge vom 20.08.2023Folge 25: Ernährungs-Doc: Was Hörerinnen und Hörer wissen wollenIst Gemüse aus vertikaler Landwirtschaft wirklich gesund? Und wie steht es mit Tofu als Fleischersatz? Warum sind Fertiggerichte für Schwangere so schädlich ist es und wie häufiger Stuhlgang ist normal? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Hörerinnen und Hörer des Podcasts „Dr. Matthias Riedl. So geht gesunde Ernährung“. Viele nutzen an dieser Stelle den kurzen Draht zum Ernährungs-Doc, um Antworten zu bekommen. In dieser Folge geht es um gesunde Lebensmittel, Hilfe bei Schmerzen, gesundheitliche Probleme – und wie man sie durch Ernährung verbessern kann. Wir sprechen außerdem über einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen (https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/