Das Schumann Quartett begleitet musikalisch die Lesung von Martina Gedeck
Das Schumann Quartett begleitet musikalisch die Lesung von Martina Gedeck © Ri Butov / pixabay.com
Live

Klassik-Konzerte & Oper

Dreiecksgeschichten

Johannes Brahms sowie Robert und Clara Schumann inspirierten sich sowohl künstlerisch als auch teilweise emotional enorm. Doch bei diesem Konzert steht nicht nur im Vordergrund, welche Beziehungen sie verbanden und aus welchen Gründen, oder ob überhaupt. Vielmehr entwickelt sich aus ihrem Dreiecksverhältnis eine Geschichte von fünf Beteiligten. Mit von der Partie ist auch Mendelssohn und der im Jahr 2024 verstorbene Komponist Aribert Reimann. 

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Den Rahmen bilden Schumanns erstes und Brahms' drittes Streichquartett. Ergänzt wird dies durch Lesungen von Peter Härtlings Roman über Schumann und Briefen des Ehepaars Schumann, vorgetragen von der Schauspielerin Martina Gedeck. Die musikalische Untermalung übernimmt das Schumann Quartett.

"Dreiecksgeschichten " im Überblick

Dreiecksgeschichten

von Schumann, Mendelssohn, Reimann, Brahms

Mit Schumann Quartett; Martina Gedeck, Sprecherin

Mozartsaal, Schwetzingen

11.05.2025

Sendezeit So, 11.05.2025 | 11:04 - 13:30 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung SWR Kultur "Musik - LIVE"
Radiosendung