
Klassische Musik
Ein Deutsches Requiem
Nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen konnte die NDR Radiophilharmonie am 11. März 2023 schließlich ihr lang ersehntes Brahms-Festival im Kuppelsaal von Hannover veranstalten. Alle Darbietungen standen unter der kundigen Leitung des damaligen Chefdirigenten Andrew Manze, einschließlich des Werkes "Ein Deutsches Requiem".
Diese Komposition, die zwischen 1865 und 1868 von Brahms geschrieben wurde, ist für Sopran- und Baritonsolisten, Chorgesang und Orchester ausgelegt. Die vollendete Version besteht aus sieben musikalischen Sätzen. Als hervorragende Solisten traten Susanne Bernhard, Sopran, und Benjamin Appl, Bariton, auf. Den beeindruckenden Chorgesang übernahmen der WDR Rundfunkchor zusammen mit dem NDR Vokalensemble.
"Ein Deutsches Requiem" im Überblick
Ein Deutsches Requiem
von Brahms
Mit NDR Radiophilharmonie; WDR Rundfunkchor; NDR Vokalensemble
Kuppelsaal in Hannover
11. März 2023
| Sendezeit | So, 02.11.2025 | 17:00 - 18:00 Uhr | 
| Sendung | NDR Kultur "Chormusik" | 
