Es war die Sensation des Schlager-Jahres 1986: das Comeback der Flippers mit "Die rote Sonne von Barbados. Produziert wurde das Lied von Uwe Busse, der damals Mitte 20 Jahre alt war. In "Ein Lied und seine Geschichte", verrät er, dass der Song eigentlich für Fernando Express gedacht war ...
                
                
             
        Schlager & DiscofoxKultur & Gesellschaft
Ein Lied und seine Geschichte Folgen
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
Folgen von Ein Lied und seine Geschichte
        76 Folgen
    
    - 
    Folge vom 04.02.2020"Die rote Sonne von Barbados" von Uwe Busse für die Flippers
- 
    Folge vom 29.01.2020"Uschi" von Stephan SulkeEigentlich war der Schweizer Stephan Sulke als melancholischer Liedermacher bekannt. Doch im Juni 1982 schrieb er einen ironischen, humorigen Song über eine Frau, die ein Vorbild im realen Leben hatte: "Uschi". Das Lied schaffte es in Bestenliste. Wie es dazu kam, erzählt unser "Ein Lied und seine Geschichte".
- 
    Folge vom 14.01.2020Andy Borg: "Adios Amor"Als "Adios Amor" 1982 herauskam, war Adolf Andreas Meyer ein Nachwuchstalent aus Wien. Später machte er als Andy Borg eine große Karriere.
- 
    Folge vom 07.01.2020Ein Lied und seine Geschichte "Guten Morgen, liebe Sorgen" Jürgen von der Lippe"Die Kraft des Wortes" hat Moderator, Autor und Bühnenmann Jürgen von der Lippe schon als Kind gespürt. Doch als er 1987 mit "Guten Morgen, liebe Sorgen" einen echten Hit landete, war er mehr als erstaunt. Warum, erzählt er in unserem "Ein Lied und seine Geschichte".
