Hildegard Knef zählt zu den ganz großen Stars der deutschen Film- und Musikszene. Nachdem sie 1952 im Film "Schnee am Kilimandscharo" Cole Porter Lieder gesungen hatte, machte sie auch als Sängerin und Autorin Karriere. Ihr Schicksalslied war "Für mich soll's rote Rosen regnen", das 1968 erschien und von dem es heute viele Versionen gibt.
                
                
             
        Schlager & DiscofoxKultur & Gesellschaft
Ein Lied und seine Geschichte Folgen
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
Folgen von Ein Lied und seine Geschichte
        76 Folgen
    
    - 
    Folge vom 31.12.2019"Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef
- 
    Folge vom 24.12.2019"Stille Nacht" von Joseph MohrAm 24. Dezember 1818 wurde "Stille Nacht" zum ersten Mal bei einer Christmette in der Kapelle in Oberndorf bei Salzburg gesungen. Die Melodie des Weihnachtsklassikers komponierte der Lehrer Franz Xaver Gruber und der Text stammt vom Hilfspfarrer Joseph Mohr. Seine beeindruckende Geschichte erzählt unser "Ein Lied und seine Geschichte" zu Weihnachten.
- 
    Folge vom 17.12.2019Howard Carpendale "Weihnachten in Südafrika"Der Sänger findet Weihnachten, wie es in Deutschland gefeiert wird, etwas zu melancholisch. Sein Lied "Weihnachten in Südafrika" thematisiert dagegen die Leichtigkeit der Südafrikaner.
- 
    Folge vom 03.12.2019"Sommernacht in Rom" von G.G. AndersonMit "Sommernacht in Rom" hatte der Texter und Komponist G.G. Anderson seinen ersten großen eigenen Hit. Anderen Stars Wie Engelbert, Roland Kaiser oder Andrea Jürgens hatte er schon mit zahlreichen Titeln zu Erfolg verholfen. Wie es dazu kam? Das erzählt unser "Ein Lied und seine Geschichte."
