Die Melodie war schon bekannt, als Ricky King die Gelegenheit hatte, daran herumzubasteln. Er legte einen Echo-Effekt darüber und dadurch wurde "Verde" zum internationalen Hit.

Schlager & DiscofoxKultur & Gesellschaft
Ein Lied und seine Geschichte Folgen
Manche Lieder sind etwas ganz Besonderes. Weil sie besonders berühren, besonders erfolgreich sind oder eben eine ganz besondere Entstehungsgeschichte haben. Für Bayern plus erzählen deutsche Schlagerstars die Geschichten dieser besonderen Lieder und was sie mit ihnen verbinden.
Folgen von Ein Lied und seine Geschichte
76 Folgen
-
Folge vom 29.10.2019Ricky King "Verde"
-
Folge vom 22.10.2019"Weiße Rosen aus Athen" von Nana MouskouriAm 21. Oktober 1961 stand Nana Mouskouri mit "Weiße Rosen aus Athen" zum ersten Mal auf Platz 1 in den deutschen Charts. Zehn Wochen hielt sich der Titel ganz vorne. Uns hat Nana erzählt, was das Lied noch heute für sie bedeutet.
-
Folge vom 01.10.2019"Aber bitte mit Sahne" von Udo JürgensEs war eines der erfolgreichsten Lieder des 2014 verstorbenen Udo Jürgens. Unser Autor Horst Senker hat im Archiv gesucht und ist auf die Geschichte des Titels gestoßen, die ihm der legendäre Musiker einst selbst erzählt hat.
-
Folge vom 02.09.2019"Jugendliebe" von Ute FreudenbergDiese Liebe wuchs zunächst langsam und wurde dann zum durchschlagenden Erfolg. Zuerst auf Tanzveranstaltungen, später auf dem ersten Album wurde Ute Freudenbergs "Jugendliebe" schließlich zur "Hymne des Ostens".