Als "Tag der Lockerungen" wurde der heutige 06. Mai in etlichen Medien betitelt, gemeint waren die möglichen Beschlüsse, die Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder heute treffen wollten. Tatsächlich wird es einige Lockerungen geben, unter anderem für die Gastronomie, Familien, Kitas und Sportvereine. Wie genau sehen die Neuerungen für Rheinland-Pfalz aus? Was ist ab wann wieder erlaubt? Wir geben einen ausführlichen Überblick. Außerdem gehen wir der Frage nach, wie es mit dem Sommerurlaub 2020 aussieht, nachdem sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung heute Vormittag vorsichtig optimistisch geäußert hatte. Wird es doch was mit Malle, Portugal oder Italien in diesem Sommer?
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
648 Folgen
-
Folge vom 06.05.202035 - Die neuesten Lockerungen
-
Folge vom 05.05.202034 - Veranstalter und Künstler hoffenNeben der Gastronomie und dem Tourismus guckt vor allem EINE Branche morgen mit Spannung nach Berlin: Der Event-Sektor! Werden bei der Schalte zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder auch die Veranstaltungen thematisiert? Wie geht's da weiter? Was gilt eigentlich als Großveranstaltung? Wie sieht's mit Soforthilfen aus - kommen die an und helfen die? All diesen Fragen widmen wir uns in der heutigen Ausgabe. Außerdem geben wir euch die neuen Termine für unsere beiden Mega-Open-Airs von RPR1. mit Mark Forster in Koblenz und Revolverheld in Frankenthal! Einschalten!
-
Folge vom 04.05.202033 - Die Haare kommen ab!Ob im Fernsehen, in der Zeitung oder in den Sozialen Medien: Die heutigen Schlagzeilen zeigen, wie wichtig uns Deutschen der Friseurbesuch ist. Seit heute dürfen die Salons wieder öffnen - natürlich unter strengen Hygieneregeln. Haben die Kunden Schlange gestanden? Wir fragen nach. Von wartenden Gästen können unsere Gastronomen nur träumen: Weiterhin ist völlig unklar, wann Restaurants, Cafés, Biergärten und Co. wieder öffnen dürfen. Niedersachsen ist in der Sache heute vorgeprescht - und der Städtetag Rheinland-Pfalz fordert: Bis Mitte Mai sollen die Gastronomen, zumindest in Teilen, wieder öffnen dürfen. Ist das realistisch? Einschalten!
-
Folge vom 30.04.202032 - Ein lachendes und ein weinendes AugeNach dem Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder ist klar: Es wird einige Lockerungen geben - vor allem Familien können sich freuen, allerdings werden einige Maßnahmen bis zum 10. Mai verlängert. In dieser Ausgabe gibt RPR1.-Moderator John Seegert einen ausführlichen Überblick. Außerdem haben wir den Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, im Gespräch darüber, wie der morgige Tag der Arbeit in Corona-Zeiten aussehen wird. Und wir sprechen mit einem Mann, der eine durchaus positive Seite der Corona-Krise erlebt. Warum er und viele hundert Menschen seit der Pandemie wieder durchschlafen können, das erzählt er uns selbst in Folge 32!
