Ab Montag wird sich erneut vieles ändern für uns: Die Maskenpflicht beginnt und einige Schülerinnen und Schüler müssen wieder in den Unterricht - wenn auch mit mulmigem Gefühl. Zur Umsetzung der strengeren Hygieneauflagen sollen 70 Tonnen Desinfektionsmittel und über 400.000 Schutzmasken an die Schüler verteilt werden - aber: Klappt das bis Montag? Und reicht das aus? In NRW hat die Schule für einige Jugendliche schon heute begonnen. Wie Tag 1 des "Corona-Unterrichts" abgelaufen ist, erzählt uns ein Schüler aus Köln in dieser Ausgabe. Weil uns außerdem viele Fragen rund um die Maskenpflicht erreicht haben, geben wir einen ausführlichen Überblick, was wann wo genau ab Montag gilt!
Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
648 Folgen
-
Folge vom 23.04.202027 - Sind die Schulen für Corona gerüstet?
-
Folge vom 22.04.202026 - Masken-Verwirrung in Rheinland-PfalzAls eines der letzten Bundesländer hat nun auch Rheinland-Pfalz eine Maskenpflicht beschlossen: Ab dem 27. April müssen die Bürger in Geschäften sowie in Bussen und Bahnen Mund-Nase-Masken tragen. Warum hat sich die Landesregierung so lange mit dieser Entscheidung Zeit gelassen? Und welche Masken sind konkret gemeint - muss es ein professionelles FFP2-Exemplar sein? Wir geben euch einen umfassenden Überblick. Außerdem: Das Mainzer Unternehmen "BioNTech" darf mit seiner klinischen Studie für einen möglichen Corona-Impfstoff beginnen. Ist das der Durchbruch in der Forschung? Können wir damit bald mit einer Entspannung rechnen? Das und vieles mehr klären wir in dieser Ausgabe!
-
Folge vom 22.04.202025 - Über den Rhein - Maske auf!In Baden-Württemberg, Hessen, Bayern und einigen anderen Ländern gilt ab spätestens nächster Woche eine Maskenpflicht, in Rheinland-Pfalz belässt man es vorerst bei der „eindringlichen Bitte", beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen Masken zu tragen. Heißt das also, wer ab Montag mit dem Zug von Mainz nach Wiesbaden oder von Ludwigshafen nach Mannheim fährt, muss quasi über dem Rhein eine Maske aufziehen? Wir klären auf! Außerdem: Großer Andrang in Geschäften, Zoos und Freizeitparks - nach wochenlanger Schließung, sind inzwischen wieder Besucher unterwegs. Wie funktionieren im Betrieb Abstands- und Hygieneauflagen? Wir schauen uns einige konkrete Beispiele an!
-
Folge vom 20.04.202024 - Das große Glück des BummelnsEs ist ein winzig kleiner Schritt zurück in die Normalität: Ab heute dürfen in Rheinland-Pfalz Geschäfte und Läden mit einer Verkaufsfläche bis maximal 800 Quadratmeter wieder öffnen - für viele eine sehr willkommene Abwechslung im inzwischen normal gewordenen Corona-Alltag. Wie groß war der Ansturm auf diese Läden? Doch nicht nur die Geschäftsleute freuen sich über wiederbelebte Städte, sondern auch die Tiere, allen voran Tauben: Sie haben in den vergangenen Wochen viel zu wenig zu fressen bekommen, weil wir zuhause geblieben sind - und der Tierschutz schlägt Alarm! Außerdem stellen wir euch eine neue Verkaufsidee aus dem deutsch-franzsösischen Grenzgebiet vor: Das "Baguette-Angeln" :-)
