Mit Höchsttemperaturen von bis zu 40 Grad hatte die vergangene Hitzewelle Rheinland-Pfalz voll und ganz im Griff: Daueralarmbereitschaft bei der Feuerwehr, niemals stillstehende Ventilatoren, besorgte Landwirte und viele schweißtreibende Nächte. Zwar ist es heute wieder etwas kühler, doch die nächste Hitzewelle steht bevor.
Was macht die Hitze mit uns Menschen? Müssen wir uns an die extremen Temperaturen im Sommer von nun an gewöhnen? Wie wirken sich die Höchsttemperaturen auf die Landwirtschaft aus? Und gibt es eigentlich auch in der Arbeitswelt eine Art ‚Hitzefrei'?

Regionales
Eine Frage noch Folgen
In „Eine Frage noch“ gehen wir den spannendsten Geschichten auf den Grund! Die Moderatorinnen und Moderatoren der Radiosender RADIO REGENBOGEN, ROCKFM, RPR1. und bigFM treffen prominente Gäste, inspirierende Persönlichkeiten und Experten aus verschiedensten Bereichen – von Musik und Entertainment über Sport und Politik bis hin zu Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei wird nicht nur das Offensichtliche gefragt, sondern auch das, was sonst oft unausgesprochen bleibt. Persönlich, überraschend und tiefgründig – ein Interview-Podcast der Audiotainment Südwest mit den Fragen, die wirklich zählen.
Folgen von Eine Frage noch
557 Folgen
-
Folge vom 21.07.2022Die große Hitze und ihre Folgen
-
Folge vom 20.07.2022Landesregierung lädt zu Gas-Gipfel nach MainzZugegeben: Der Gedanke daran, dass wir in ein paar Wochen frieren müssen, der liegt angesichts der aktuellen Hitzewelle ziemlich weit weg. Irgendwann wird es aber wieder soweit sein, die Frage ist nur: Was können wir dagegen tun? Haben wir genug Gas zum Heizen? Die Landesregierung hat heute zum Gas-Gipfel nach Mainz geladen, um mögliche Schritte zu beraten. Was ein Bundesland überhaupt tun kann, welche Optionen auf dem Tisch liegen - das ist eines unserer Themen heute im Podcast. Außerdem: Ab morgen nicht mehr ganz so heiß: Kommt heute Abend das große Unwetter? Heimat in den Wäldern: Der Luchs fühlt sich offenbar pudelwohl bei uns! Fernsehübertragung der Zukunft? Test für Bodycams bei Fußballern
-
Folge vom 19.07.2022Hitze und Waldbrände breiten sich aus!Die aktuelle Hitzewelle macht vielen von uns ganz schön zu schaffen. Doch so anstrengend die Temperaturen für uns sind, die Natur leidet noch viel mehr – vor allem der Wald. Landesweit wurde die zweithöchste Gefahrenstufe für Waldbrände ausgerufen, in Mainz und am Oberrhein sogar die höchste! Einige Feuer sind in unserer Region schon ausgebrochen, aber wo genau lauern eigentlich die Gefahren? Gibt es auch natürliche Waldbrände? Das und mehr hört ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe.
-
Folge vom 18.07.2022Hitzewelle in Rheinland-PfalzSonne ohne Ende und Temperaturen über 30 Grad: In Deutschland ist es richtig heiß geworden! Heute ist davon schon sehr viel zu spüren, aber: Morgen kommen noch mal ein paar Grad obendrauf! RPR1. Wetterexperte Dominik Jung spricht sogar vom ‚heißesten Tag der Woche‘ für Rheinland-Pfalz. Wie verhält man sich an so einem Tag? Zu welcher Stunde ist die Höchsttemperatur erreicht? Was können wir tun, um einen kühlen Kopf zu bewahren? Das und mehr hört ihr in unserer heutigen Podcast-Ausgabe!