„Let yourself be loved“ – als erste deutsche Musikerin hat Joy Denalane im September ein Album beim legendären US-Label Motown veröffentlicht. Im Podcast spricht sie über Soul als Sound ihrer Kindheit, das Rolling Stone"-Magazin, Gummitwist und die Jugend im Gleisdreieck, die nach Curry schmeckte.

RegionalesTalkLeben & Liebe
Eine Runde Berlin Folgen
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
Folgen von Eine Runde Berlin
71 Folgen
-
Folge vom 04.09.2020Joy Denalane – Was macht die Liebe?
-
Folge vom 07.08.2020Deniz Yücel – Wie verändern einen 367 Tage im türkischen Gefängnis?Journalist Deniz Yücel spricht über seine Zeit im Gefängnis, die er vor allem damit verbracht hat, zu analysieren, wann und wie er wieder rauskommt. Er erzählt von seinem Recherchebesuch in der JVA Moabit, der ihm gezeigt habe, dass die Bedingungen für Gefangene hierzulande nicht unbedingt besser sind als in der Türkei. Und er versucht zu erklären, warum Türken in Berlin die AKP wählen.
-
Folge vom 10.07.2020Günther Krabbenhöft – Wie lebt es sich als Berlins ältester Hipster?Wie fühlt es sich an, wenn Berlin einen über Nacht verändert? Ein Foto am Kottbusser Tor hat Günther Anton Krabbenhöft von jetzt auf gleich zur Stilikone und „Berlins ältestem Hipster“ gemacht. Im Alter von 70 Jahren wird er plötzlich auf der Straße erkannt, als Model angefragt und entdeckt den sonntäglichen Berghain-Rave für sich.
-
Folge vom 12.06.2020Mo Asumang – Wie erlebt man Berlin als Schwarze Frau?Sollten wir mit Rechten reden? Wie lassen sich rassistische Strukturen aufbrechen? Und könnte die Tötung von George Floyd durch einen Polizisten weltweit zu Veränderungen führen? Erleben wir einen historischen Moment? Darüber spricht die Dokumentarfilmerin und Autorin Mo Asumang mit, die als Moderatorin der ProSieben-Sendung „Liebe Sünde“ bekannt wurde.