SPD-Politiker und Bahn-Fan Sven Heinemann hat gut drei Jahre damit verbracht, die Geschichte der Berliner Ringbahn aufzuarbeiten und in ein 2,5 Kilogramm schweres Buch zu packen. Anlässlich des Ringbahngeburtstags spricht er über Höhen, Tiefen und Kuriositäten in der 150-jährigen Ringbahngeschichte.

RegionalesTalkLeben & Liebe
Eine Runde Berlin Folgen
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
Folgen von Eine Runde Berlin
71 Folgen
-
Folge vom 15.07.2021Sven Heinemann – Was ist in 150 Jahren Ringbahn passiert?
-
Folge vom 18.06.2021Klaus Lederer (Linke) in der Ringbahn-Wahl-RundeIm Jahr der Abgeordnetenhauswahl lädt „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp die Berliner Spitzenkandidat:innen zum Gespräch in die Ringbahn. In dieser Woche zu Gast: Linken-Politiker Klaus Lederer, der Bürgermeister von Berlin und Senator für Kultur und Europa ist – und damit der einzige Spitzenkandidat, der bereits einen Senatsposten innehat.
-
Folge vom 11.06.2021Sebastian Czaja (FDP) in der Ringbahn-Wahl-RundeDer „Tagesspiegel" lädt im Jahr der Abgeordnetenhauswahl Berlins Spitzenkandidat:innen zum Gespräch in die Ringbahn. In dieser Folge zu Gast: FDP-Politiker Sebastian Czaja.
-
Folge vom 04.06.2021Bettina Jarasch (Grüne) in der Ringbahn-Wahl-RundeAnlässlich der Abgeordnetenhauswahl in diesem Jahr spricht der „Tagesspiegel" mit Berlins Spitzenkandidat:innen. In dieser Woche zu Gast: Grünen-Politikerin Bettina Jarasch, die in Berlin „radikal vernünftige“ Politik machen will.