Im Jahr der Abgeordnetenhauswahl lädt der „Tagesspiegel" die Berliner Spitzenkandidat:innen zum Gespräch in die Ringbahn. Diesmal zu Gast: CDU-Mann Kai Wegner, der plant, das Rote Rathaus im September wieder schwarz zu besetzen.
Im Jahr der Abgeordnetenhauswahl lädt „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp die Berliner Spitzenkandidat:innen zum Gespräch in die Ringbahn. In dieser Woche zu Gast: CDU-Mann Kai Wegner, der plant, das Rote Rathaus im September wieder schwarz zu besetzen. Wegner hat es sich zum Ziel gesetzt hat, Politik für die „normalen“ Leute zu machen. Im Podcast spricht er darüber, wen er damit meint – und wen weniger. Er erklärt wie er seine Partei diverser aufstellen will, warum er für einen Rechtsruck „nicht zur Verfügung steht“ und was die CDU für Mieterinnen und Mieter machen will. Außerdem Thema: Spandau, Hunde, Radwege, kein Wahlprogramm, Wählen ab 16, Wegners Jugend – und die Antwort auf die Frage, wie er sich seitdem verändert hat.

RegionalesTalkLeben & Liebe
Eine Runde Berlin Folgen
27 Stationen, eine Runde Ringbahn, eine Runde Berlin: Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel Checkpoint lädt jeden Monat eine prominente Persönlichkeit in die S-Bahn ein. Gemeinsam sprechen sie über ihren Alltag, über die Hauptstadt und darüber, was sie gerade bewegt. Echtes Berlin-Gefühl garantiert.
Folgen von Eine Runde Berlin
71 Folgen
-
Folge vom 28.05.2021Kai Wegner (CDU) in der Ringbahn-Wahl-Runde
-
Folge vom 21.05.2021Franziska Giffey (SPD) in der Ringbahn-Wahl-RundeIm Jahr der Abgeordnetenhauswahl lädt „Tagesspiegel Checkpoint“-Redakteurin Ann-Kathrin Hipp die Berliner Spitzenkandidat:innen zum Gespräch in die Ringbahn. Den Auftakt macht Franziska Giffey, die für die SPD ins Rennen um das Rote Rathaus geht.
-
Folge vom 07.05.2021Megaloh – Warum willst du der Beste sein?„Kein Superstar, aber Legende“ – aufgewachsen in Berlin Moabit ist Megaloh seit gut 20 Jahren in Deutschlands Hiphop-Welt zuhause. Musste er anfangs noch parallel zum Künstlerdasein im Lager malochen, liegt der Fokus mittlerweile ganz auf der Musik. Hier erzählt er über sein neues Album „21“, das zwischen Pandemiechaos und Viel-Papa-Sein entstanden ist und mit dem er den „Thronanspruch“ in der Szene erheben will.
-
Folge vom 09.04.2021Sophia Hoffmann – Wie können wir besser essen?Sophia Hoffmann lebt als Köchin, Autorin und Aktivistin in Berlin, setzt sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein und dafür, dass wir unsere Lebensmittel wieder mehr wertschätzen. Sie selbst kocht durchweg vegan und ist Vertreterin der sogenannten Zero-Waste-Küche. Im Podcast erklärt sie, warum ein Schulfach "Essen" sinnvoll sein könnte und weshalb Kochen gelebte Selbstliebe ist.