Mit 30,4 Jahren bekommen Frauen in Deutschland im Durchschnitt ihr erstes Kind. Als Leyla im Urlaub in Ägypten einen Schwangerschaftstest macht, ist sie 19. Und der Test positiv. Die Schwangerschaft ist absolut nicht geplant und Leyla erstmal geschockt und verunsichert.
In dieser Episode von "Eine Stunde Liebe" spricht Leyla darüber, was ihr bei der Entscheidung für ihr Kind geholfen hat. Und warum sie manchmal das Gefühl hat, sie müsste sich dafür schämen, jung schwanger geworden zu sein. Von Laura Habke aus dem "Eine Stunde Liebe"-Team gibt es außerdem Tipps zu Unterstützungsmöglichkeiten, wenn man jung schwanger wird.
Hier geht es zu Leylas Tumblr-Blog.Hier findet ihr Beratung und Information zum Thema jung und schwanger.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:00:57 - Leyla spricht über ihre Entscheidung für die Schwangerschaft00:07:40 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Laura Habke spricht über Unterstützungsmöglichkeiten für junge Eltern00:13:10 - Leyla spricht über Scham und Reaktionen auf die Schwangerschaft00:20:25 - Janina spricht im Liebestagebuch über die Beziehung zum Vater ihres Kindes**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Leben & Liebe
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova Folgen
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Folgen von Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 10.11.2023Jung schwanger - Erst Schock, dann Vorfreude
-
Folge vom 03.11.2023Längere Beziehungen - Wie wir auch sexuell verbunden bleibenAnfangs laufen Beziehungen oft wie von selbst. Alles ist neu und aufregend, und man kann gar nicht genug voneinander bekommen. Irgendwann kommt aber der Punkt, wo man nicht mehr wie von selbst zusammen im Bett landet und an dem die Beziehungsarbeit beginnt.**********Zusätzliche InformationenIm Namen der Hose - der Sexpodcast von Puls**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Beziehung: Wann es sich lohnt zu kämpfen Beziehung: Regelmäßige Dates erhalten die LiebeLange Beziehungen: Tipps für die Liebe auch nach vielen Jahren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 27.10.2023Sextoys mal anders - Von Cervix-Dildos bis Inseminations-SetsIn dieser Episode geht es um Sextoys, die im Sexshop nicht neben den üblichen Vibratoren, Dildos oder Masturbatoren zu finden sind. Die Künstlerin und Aktivisin Margrit Barner hat einen Cervix-Dildo entwickelt, nachdem sie im Internet zufällig über das Thema Gebärmutterhals-Stimulation gestolpert ist. Sie spricht unter anderem darüber, was das besondere an Cervix-Orgasmen ist und warum man dafür nicht unbedingt einen speziellen Dildo braucht. Die Designerin Juliane Kühr hat gerade einen Preis für ihre Bachelor-Arbeit bekommen, bei der sie ein Sextoy-Set designt hat, das die Selbst-Insemination einfacher und sinnlicher gestalten soll. Unsere Korrespondentin Anke Schaefer hat Juliane Kühr getroffen und erklärt, wie das Set funktioniert. #Sexspielzeug #Sextoy #Sextoys #Cervix #Orgasmus #Gebärmutterhals #Stimulation #Dildo #SelbstInsemination**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:00 - Margit Barner spricht über Cervix-Orgasmen00:09:15 - Anke Schaefer spricht über das Inseminations-Sextoy von Juliane Kühr00:15:50 - Margrit Barner spricht über ihren Cervix-Dildo00:22:30 - Milan spricht im Liebestagebuch über seine offene Beziehung und bald Ehe**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sextoys und Sexspielzeuge für Männer: Penisringe, Vibratoren, Analplugs**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 20.10.2023Liebe - Liv Strömquist, wie verlieben wir uns heute?Menschen lieben und verlieben sich im Zeitalter von Dating Apps anders, meint Liv Strömquist und geht dem in ihrer Graphic Novel "Ich fühl's nicht" nach. **********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:10 - Liv Strömquist über ihre Graphic Novel "Ich fühl's nicht"00:03:10 - Ausschnitt aus dem Hörspiel "Ich fühl's nicht" (Deutschlandfunk Kultur)00:05:30 - Wie Dating-Apps unsere Liebesbeziehungen verändern00:09:35 - Liv über emotionale Distanziertheit von Männern in heteronormativen Beziehungen00:14:00 - Wie der Kinderwunsch mit der Zeit auf Frauen übergegangen ist00:20:00 - Im Liebestagebuch erzählt Milan von einem Urlaubsflirt – kurz nach seiner Verlobung**********Zusätzliche InformationenHier geht's zum Pop-Hörspiel "Ich fühl's nicht" von Deutschlandfunk Kultur**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Selbstwert: Wenn wir mit Online-Dating unser Ego pushen wollenDatingshows: Warum wir Liebe im TV feiern Online-Dating: Wie ehrlich unser Profil sein sollte**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .