Warum sollte es Sex nur in Paarbeziehungen geben? Warum nicht auch unter Freundinnen oder Freunden? Dieser Frage geht Autor Ole Liebl nach und analysiert das Konzept "friends with benfits".**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:00:00 - Begrüßung00:01:10 - Autor Ole Liebl über Freundschaft plus00:03:13 - Umfrage über die Bereitschaft zu einer Freundschaft plus00:05:18 - Hanne erzählt, was Sex mit einer Freundschaft gemacht hat00:22:20 - Liebestagebuch: Cleo über ihre Trennung nach zehn Jahren Beziehung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psychologie: Sex unter Freunden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Leben & Liebe
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova Folgen
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Folgen von Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 01.03.2024Freundschaft plus - Warum körperliche Nähe dazu gehören kann
-
Folge vom 23.02.2024Geld abdrücken als Vorliebe - Was hinter Findom stecktGeld ohne Gegenleistung an eine Domina zahlen. Klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber eine Vorliebe aus dem BDSM-Bereich. Es sind vor allem Männer, die sich als sogenannte "Geldsklaven" oder "Zahlschweine" unterwerfen. Das Geschäft boomt vor allem im Netz und über Social Media.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:00:00 - Begrüßung00:01:28 - Reporterin Astrid Wulf erklärt, was Findom bedeutet00:06:20 - Mistress Fetischbarbie erzählt von ihrem Job als Findomina00:13:28 - Reporterin Astrid geht der Frage nach, ob Findom ein Trend ist00:21:05 - Liebestagebuch: Caro auf der Fußfetischparty**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 16.02.2024Sorry, leider falsche Partei - Wie Liebe und Politik zusammenhängenIst Politik ein gutes Thema für ein erstes Date? Lieber erstmal unbefangene Themen besprechen und sich die heiklen Dinge für später aufheben, sagen die einen. Oder lieber direkt klären, ob man auch politisch matcht, damit man keine Zeit verschwendet, finden vielleicht die anderen. In dieser Episode "Eine Stunde Liebe" gucken wir uns an, wie Beziehungen und Politik zusammen hängen. Der Soziologe Ansgar Hudde erklärt unter anderem, warum man sich tendenziell auch die Partei teilt, wenn man sich das Bett teilt und wieso ein politisches Match in Beziehungen vor allem bei jüngeren Menschen in Zukunft schwierig werden könnte.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:02:30 - Ansgar Hudde spricht über die Frage: Wer matcht gerne mit wem?00:08:45 - Ansgar Hudde über die vermeintliche Spaltung der Gesellschaft und das unterschiedliche Wahlverhalten von Männern und Frauen.00:16:30 - Ansgar Hudde über Liebe und Politik in den USA.00:20:50 - Ansgar Hudde über das Konfliktpotenzial von Liebe und Politik.00:25:35 - Caro spricht im Liebestagebuch über einen gelungenen Dreier.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 09.02.2024Beziehungstipps vom Chatbot - Geht das überhaupt?Das Geschäft mit künstlicher Intelligenz boomt und hat längst auch den Dating- und Coaching-Markt erreicht. In dieser Episode schauen wir darauf, wie wir uns bei Beziehungsproblemen von KI helfen lassen können und wo KI schon in Online-Dating-Apps zum Einsatz kommt. Der Paartherapeut und Single-Coach Eric Hegmann erzählt, warum er sich selbst als KI hat programmieren lassen und welche Probleme er niemals seinem Chatbot überlassen würde.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:55 - Eric Hegmann über die Unterschiede zwischen ihm und seinem Chatbot.00:10:10 - Eine Stunde Liebe“-Reporterin Clara Hoheisel spricht darüber, wie KI in Online-Dating-Apps zum Einsatz kommt.00:15:55 - Eric Hegmann spricht über das Potenzial von KI und ethische Grenzen.00:22:45 - Luis spricht im Liebestagebuch über einen schweren Abschied nach einem tollen Date.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:KI-Recruiting: Wenn Algorithmen über deinen Job entscheidenReddit: Wie ein IT-Mitarbeiter seinen Job angeblich voll automatisiert hatHendrik Haase: "KI wird Esskultur verändern"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .