In der heutigen Folge geht es um ein Urteil des LAG München vom 11.11.2008 und den Zeugnisberichtigungsanspruch des Mitarbeiters gegenüber dem Arbeitgeber.
Die rechtliche Konsequenz hat in meinem praktischen Fall dazu geführt, dass aus dem ursprünglich guten Zeugnis ein durchschnittliches Zeugnis wurde. Von besonderer Bedeutung war die Wohlverhaltens- und Bedauernsformel.
Wer muss beim Zeugnis eigentlich was beweisen?
Wann habe ich einen Anspruch auf eine Korrektur?
Um diese und viele Fragen mehr geht es in dieser Folge.
---------------------------------------------------
Mein Name
ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal.
Ich bin
Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten
in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH.
Ich
beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am
Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht.
Ich
erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und
Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.---------------------
Mit
einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie
verstehen kann.
Ich war
im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert.
Gerade
wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner
für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts.
Ich bin
Vortragsredner und Speaker.
Hier erfährst Du mehr:
www.kanzlei-wulf.de
https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ
https://www.facebook.com/@einfachrecht
https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/
https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv
https://www.instagram.com/@kanzleiwulf
Bei
Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage
in den Kommentar oder per Mail an
info@kanzlei-wulf.de
Wenn Dir
der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit
einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt.
Du hilfst
mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch
mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden
teilen.
Vielen
Dank
dein
Sandro und
dein Team
der Kanzlei Wulf & Collegen.

Wirtschaft
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! Folgen
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 1 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 2 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 3 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 4 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 5 bewerten
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
Folgen von Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
223 Folgen
-
Folge vom 13.06.2023Zeugnisberichtigung nur Zug um Zug!
-
Folge vom 04.06.20234-Tage-Woche: Das Ende der flexiblen Arbeitszeit!Bedeutet die 4-Tage-Woche das Ende der flexiblen Arbeitszeit, Gleitzeit und Arbeitszeitkonten? Diese Frage und einige mehr waren Gegenstand des Interview der FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) mit mir am 03.06.2023. Wir haben über arbeitsrechtliche Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der 4-Tage-Woche gesprochen. Die größte Herausforderung bei Vollzeitbeschäftigung und der 4-Tage-Woche sind die gesetzlichen Grenzen des Arbeitszeitgesetzes und damit die Vorgaben des Arbeitsschutz. Ist die 4-Tage-Woche nur ein Marketingkonzept zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter oder eine Erhöhung der Lebensqualität der Mitarbeiter? Bevor Unternehmen, Mitarbeiter und Mitarbeitervertretungen die passenden Antworten finden, müssen sie sich die für sie richtigen Fragen stellen: Was soll mit der 4-Tage-Woche erreicht werden? Führt das zur Verdichtung der Arbeitsaufgaben und Stress? Wie kann durch innovative Prozesse der Arbeitsablauf effizienter gestaltet werden? Was bedeutet das für die Flexibilität des Unternehmens? Welche Nachteile ergeben sich aus der 4-Tage-Woche? Welche Grenzen setzt das deutsche Arbeitsrecht? Das Interview hat interessante 70 Minuten gedauert. Diese Podcastfolge ist nur ein kleiner Auszug aus dem Gespräch. Mehr gibt es gerne nach der Veröffentlichung des Beitrags der FAZ. #einfachrecht #4-tage-woche #Arbeitsrecht #gestaltenistbesseralsstreiten #kanzleiwulf #hr ------- Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, HR, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
-
Folge vom 29.05.2023Folge 137! 4 Tagewoche - Verträgt die deutsche Wirtschaft das?Der Finanzminister appelliert an die wirtschaftliche Vernunft der Arbeitnehmer. Die Wirtschaftsvertreter sehen den Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr. Umfragen bei den Mitarbeitern ergeben den mehrheitlichen Wunsch der Einführung der 4-Tagewoche. ------------------------ Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.--------------------- Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner und Speaker. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
-
Folge vom 18.05.2023Folge 136! Krankenpfleger und zugleich Leichenbestatter…geht das?Ein Krankenpfleger wollte nebenberuflich als Leichenbestatter arbeiten. Sein Arbeitgeber im Hauptarbeitverhältnis wollte dies nicht erlauben. Der Mitarbeiter verklagte den Arbeitgeber bis zum BAG. Das Ergebnis und wann ein Nebenjob zulässig ist, erfährst du in diesem Podcast.—————Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.--------------------- Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner und Speaker. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.