Der Arbeitgeber zahlt der Mitarbeiterin 8.000 Euro.
Diese verpflichtet sich im Gegenzug die Ausbildung zu absolvieren und die Prüfung zu bestehen. Schafft sie diese nicht oder kündigt das Arbeitsverhältnis, so soll sie das Geld anteilig zurückzahlen. So wurde es
schriftlich festgehalten.
Die Gerichte mussten entscheiden und eine/r blieb auf
dem Schaden sitzen.
Inhaltlicher Leitsatz zu BAG, Urteil vom 25.04.2023 - 9 AZR 187/22
Wird vom Arbeitgeber eine Ausbildung, in diesem
Fall zur Steuerberaterin, mitfinanziert, darf grundsätzlich eine
Rückzahlungspflicht vereinbart werden, falls das Examen nicht
angetreten wird.
Die AGB müssen aber, so die Richter des BAG, bei den
Gründen für den Abbruch differenzieren, um eine unangemessene
Benachteiligung zu vermeiden.
Was war passiert?
Das hörst du in dieser Podcastfolge!
---
Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal.
Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH.
Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht.
Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und
Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.
Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann.
Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert.
Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts.
Ich bin Vortragsredner und Speaker.
Hier erfährst Du mehr:
www.kanzlei-wulf.de
https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ
https://www.facebook.com/@einfachrecht
https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/
https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv
https://www.instagram.com/@kanzleiwulf
Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an
info@kanzlei-wulf.de
Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt.
Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen.
Vielen Dank
dein Sandro Wulf und dein Team
der Kanzlei Wulf & Collegen.

Wirtschaft
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! Folgen
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 1 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 2 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 3 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 4 bewerten
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht! mit 5 bewerten
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
Folgen von Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
223 Folgen
-
Folge vom 13.08.2023Rückzahlung von 8.000 € Fortbildungskosten? Aktuelle Entscheidung des BAG!
-
Folge vom 06.08.2023VERLUST DES FÜHRERSCHEIN, JOB WEG UND AUCH KEIN ARBEITSLOSENGELD?Mit dem Verlust der Fahrerlaubnis verlor er seine Arbeit und beantragte Arbeitslosengeld. Die Kündigung war aufgrund der weggefallenen Eignung des Arbeitnehmers - Voraussetzung für den Kraftfahrer war die Fahrerlaubnis - somit einem Grund in der Person des Mitarbeiters begründet. Spannend wurde es, weil der Mitarbeiter von der Agentur für Arbeit Geld haben wollte. Immerhin stand er ja ohne Einkommen dar. Zu seiner Überraschung verwehrte die Agentur für Arbeit die Zahlung des Leistungsentgeltes für satte 4 Monate. Das bedeutet 4 Monate ohne einen einzigen Cent. Im Klartext ohne Zahlung an die Krankenversicherung und somit bei einer Krankheit oder einem Unfall aus vorhandenen Rücklagen mit privater Haftung. Das wollte und konnte der Arbeitnehmer nicht hinnehmen. Er ging vor das Sozialgericht Stuttgart. ---- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner und Speaker. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
-
Folge vom 30.07.2023Persönliche Haftung des Geschäftsführer für offenen (Mindest-)Lohn? Aktuelle Entscheidung des BAG!Wann haftet der Geschäftsführer/in einer juristischen Person, in diesem Fall einer GmbH, mit seinem privaten Vermögen für Verbindlichkeiten der GmbH gegenüber ihren Arbeitnehmern? Mit dieser Frage hat sich das BAG mit Urteil vom März 2023 beschäftigt. Nicht wenige befürchteten einen Rechtsprechungswandel. Das machte die Geschäftsführer unruhig. Deswegen wurde die Entscheidung mit Spannung erwartet. Wie sie ausgegangen ist, hörst du in dieser Podcastfolge. ------------------------------ Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.--------------------- Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner und Speaker. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.
-
Folge vom 24.07.2023KONFLIKTE AM ARBEITSPLATZ? MEDIATION ALS WEG ZUR LÖSUNG!Als Rechtsanwalt und Mediator bin ich täglich mit den Herausforderungen von Konflikten am Arbeitsplatz konfrontiert. Der in vielen Unternehmen bestehende Fachkräftemangel zwingt die Unternehmen Lösungsmöglichkeiten zu finden, die sich nicht in der Kenntnis von arbeitsrechtlichen Gesetzen oder Urteilen wiederfinden. Oft kommen auch Mandanten zu uns, die sich in festgefahrenen Situationen befinden, sei es durch Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen, Unstimmigkeiten mit Vorgesetzten oder Mobbingvorfällen. In solchen Momenten wird deutlich, wie wichtig es ist, eine konstruktive Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird. Als Rechtsanwalt ist es meine Aufgabe, meinen Mandanten die rechtlichen Rahmenbedingungen zu erläutern und sie über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären. Allerdings betone ich stets, dass ein gerichtliches Verfahren nicht immer die beste Lösung ist. Es kann zeitraubend, kostenintensiv und vor allem sehr belastend für die betroffenen Parteien sein. Hier kommt die Mediation ins Spiel. ——----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal. Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.--------------------- Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann. Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Ich bin Vortragsredner und Speaker. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen. Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen.