Tino ist kreativ, kann gut zeichnen und bekommt schon als Jugendlicher Auftragsarbeiten. Doch in der Schule kommt er nicht klar, er schafft nur einen mittelmäßigen Hauptschulabschluss. Die Ausbildung zum Grafikdesigner bricht er ab. Er tingelt ohne festen Wohnsitz durch Deutschland, nimmt Drogen. Sein Wunsch: irgendwann mal Kunst studieren - auch ohne Abi. Dann landet er in der Psychiatrie. Diagnose: paranoide Schizophrenie. Tino steht am Scheideweg: Soll er aufgeben oder für seinen Traum kämpfen?**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben.
Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Leben & Liebe
Einhundert - Deutschlandfunk Nova Folgen
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
Folgen von Einhundert - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 16.04.2021Tino - Die Psychose, die zur Chance deines Lebens wird
-
Folge vom 09.04.2021Przemek - Der Tag, an dem du die Homophobie nicht mehr erträgst -Przemek kann sich unsichtbar machen. Zumindest kann er sich als schwuler Mann unsichtbar machen. Denn wenn er seinen Freund nicht auf der Straße küsst und niemandem von seiner Homosexualität erzählt, wird Przemek meist als hetero gelesen. In Polen schützt ihn das vor Angriffen und Anfeindungen. Aber als die Homophobie 2020 in Polen immer schlimmer wird, wird Przemek klar, dass er sich zu seiner Community bekennen muss. Und dafür darf er nicht länger unsichtbar bleiben.**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 02.04.2021Heba - "Plötzlich war ich einverstanden, dass Kinan nicht für ewig bleibt"Heba und Kinan sind gute Freunde. Die beiden verbindet ihre Liebe zur Sprache. Ganz besonders mag Heba Kinans selbstironische Witze. Doch damit ist es vorbei, als Kinan erfährt, dass er krank ist. Heba gehen die Worte aus. Sie weiß nicht, wie sie mit Kinans Krankheit umgehen soll - und schweigt. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 26.03.2021Lisa - Die KämpferinMit Ende 20 wird Lisas Traum von der eigenen kleinen Familie Wirklichkeit: Drei Jahre nach Sohn Mikail kommt Tochter Elizan zur Welt. Doch schon kurz nach der Geburt macht Lisa sich Sorgen: Ihre Tochter ist sehr klein, dafür erscheint ihr Kopf unverhältnissmäßig groß, sie schläft viel und muss sich sehr oft übergeben. Mit der Zeit kommen noch mehr gesundheitliche Probleme dazu und Lisa fragt sich: Was stimmt mit meiner Tochter nicht?**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .