Isabell hat seit ihrer Kindheit eine Vorahnung: Die Eltern sorgen zwar für sie, sie bekommt Musikunterricht und geht aufs Gymnasium, doch das Verhältnis zu den Eltern ist lieblos. Mit 16 erfährt sie dann, dass sie adoptiert wurde. Isabell ist Jahrgang 1965 und ihre leibliche Mutter musste sie zur Adoption freigeben, weil sie nicht verheiratet war und keine Angaben zum Vater machen wollte. Als Isabell volljährig ist, trifft sie ihre leibliche Mutter. Aber auch von ihr bekommt Isabell nicht, was sie sucht: mütterliche Liebe.
Autor: Paulus Müller
Weitere Infos:
In dem Deutschlandfunk-Hintergrund Entrechtete Mütter - Zwangsadoptionen in der Bundesrepublik (vom 17.10.2021) erfahrt ihr mehr darüber, wie und warum Frauen in den 1960er Jahren dazu gezwungen wurden, ihre unehelichen Kinder zur Adoption freizugeben.**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben.
Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Leben & Liebe
Einhundert - Deutschlandfunk Nova Folgen
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
Folgen von Einhundert - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 11.02.2022Isabell - Du bist adoptiert
-
Folge vom 28.01.2022Was wurde aus Miriam, Luisa und Irmgard?Das Leben geht weiter - auch bei den Protagonist*innen aus den Einhundertgeschichten. In dieser Folge erzählen wir euch, was aus Miriam wurde, bei der keine Beziehung lange hält. Ihr erfahrt, wie es Luisa geht, die 2020 schwer an Covid-19 erkrankt ist und fünf Wochen lang um ihr Leben gekämpft hat. Und ihr hört, ob die Parasportlerin Irmgard Bensusan sich ihren Traum von Gold bei den Paralympics erfüllen konnte. Autorin "Was wurde aus Miriam?": Tina Howard Autorin "Was wurde aus Luisa?": Hannah Rau Autor "Was wurde aus Irmgard?" Linus Lüring Und hier geht's zu den ursprünglichen Folgen, falls ihr die nochmal nachhören wollt: Miriam - Eine gescheiterte Beziehung zu viel von Tina Howard Veröffentlicht am 15.1.2021 Luisa - Wenn du mit 21 wegen Covid-19 im Sterben liegst von Hannah Rau Veröffentlicht am 28.5.2021 Irmgard - Ein Sturz, der deinen Traum von Olympia zerstört von Linus Lüring Veröffentlicht am 18.6.2021**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gefühle zeigen in der BeziehungCoronavirus: Luisa, 21, erkrankt lebensbedrohlich an Covid 19Irmgard Bensusan: Als Parasportlerin zu den Olympischen Spielen**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 24.12.2021Julia - Endlich schwanger und dann BrustkrebsJulia wollte schon immer Kinder. Mit Anfang 30 fügt sich alles für sie. Sie verliebt sich in Benni, der sich auch ein Kind wünscht und nur ein Jahr später hält Julia einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand. Kurz danach bekommt sie einen Anruf von ihrer Ärztin. Julia hat Brustkrebs. Jetzt muss sie eine schwierige Entscheidung treffen. Autorin: Judith Schacht Regie: Kerstin Ruskowski Produktion: Uwe Breunig Hier geht es um Beitrag mit weiteren Infos und Fotos**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 29.10.2021Vanessa -- Frei leben nach gewaltvoller BeziehungHinweis: In dieser Folge der Einhundert werden häusliche und sexuelle Gewalt thematisiert. Die US-Amerikanerin Vanessa lebt seit Jahren in einer gewaltvollen Beziehung. Sie ist 35, als sie beschließt ihren Mann endlich zu verlassen. Sie hat drei Kinder und muss ihre Flucht ganz vorsichtig planen. Ihr Mann darf keinen Wind davon bekommen, denn er kontrolliert jeden Winkel ihres Lebens. Zwei Jahre später ist es dann soweit: Eine Mitarbeiterin vom Frauenhaus ruft an und sagt, dass für Vanessa und ihre Kinder ein Zimmer frei geworden ist. Sie reicht die Scheidung ein und beginnt ein neues Leben in einer neuen Wohnung und mit einem Job als Krankenschwester. Doch ein paar Jahre später holt die Vergangenheit Vanessa ein: Sie hat Schulden, entwickelt psychische Probleme und steht plötzlich ohne alles da. Vanessa muss wieder für ihre Unabhängigkeit kämpfen. Autorin: Vivien Schütz**********Wir erzählen Eure Geschichten Habt ihr etwas erlebt, was unbedingt erzählt werden sollte? Dann schreibt uns! Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte sowie ein unvorhergesehenes Ende haben. Im besten Fall lernen wir dadurch etwas über uns und die Welt, in der wir leben. Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .