Moin! Heute habe ich Jessica Rosenthal zu Gast. Sie ist die Bundesvorsitzende der Jungsozialist*innen und wir sprechen über den Bundestagswahlkampf und natürlich auch die SPD.

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
313 Folgen
-
Folge vom 31.05.2021Jessica Rosenthal, die Jusos im Bundestagswahlkampf 2021 und ich
-
Folge vom 24.05.2021Influencer - Die Ideologie der WerbekörperWoop! Woop! Heute gehts mit [Wolfgang M. Schmitt](https://twitter.com/SchmittJunior) und [Ole Nymoen](https://twitter.com/nymoen_ole) um die Welt der Influencer und ihr gemeinsames Buch "Influencer - Die Ideologie der Werbekörper" ([Suhrkamp](https://twitter.com/suhrkamp)). Enjoy!^^
-
Folge vom 17.05.2021Jens Treutine, die JuLis und ichWoop! Woop! Heute gehts los mit den ersten Gesprächen im Bundestagswahljahr 2021. Den Anfang mache ich mit Jens Teutrine, der seit 2020 Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen Deutschlands ist. Enjoy!^^
-
Folge vom 10.05.2021Demokratie ohne Mehrheit?Woop! Woop! Heute leite ich mit Mick den Podcast ein und spreche im Anschluss mit Michael Koß über sein Buch "Demokratie ohne Mehrheit?" in dem es um die Normalisierung des deutschen Parteiensystems geht, dabei zieht er auch parallelen zu Österreich. Enjoy!^^