Heute zurück im Podcast als Gast ist [Alexander Thiele](https://twitter.com/Alex_J_Thiele), der mit mir über die Verfassungsgeschichte und sein neues Buch spricht. Zudem versuche ich mich etwas an der Frage haben wir Staats- oder doch Politikversagen bei der Coronakrise? Sehr viel eher sprechendes Denken. Das Thema wird mich sicher v.a. im Wahljahr weiter begleiten.
Enjoy!^^

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 08.03.2021Der konstituierte Staat vs. Politikversagen
-
Folge vom 01.03.2021Immer was los bei den NachbarnWoop! Woop! Heute gehts mal kürzer aber trotzdem intensiv um aktuelle Ereignis in Österreich. Zu Gast ist heute Christian Bartlau. Enjoy!^^
-
Folge vom 22.02.2021Thomas Biebricher, "Die politische Theorie des Neoliberalismus" und ichWoop! Woop! Neue Woche neue Folge. Heute ein paar neue Infos aus Myanmar und etwas zum Umgang mit Restimpfdosen. Der Hauptteil der Folge dreht sich um das neue Buch von Thomas Biebricher mit dem Titel "Die politische Theorie des Neoliberalismus" (Suhrkamp). Ich freue mich, dass Thomas dazu wieder im Podcast zu Gast ist. Enjoy!^^
-
Folge vom 15.02.2021Aerobic mit MilitärputschHeute zum Wocheneinstieg ein Blick nach Myanmar und dem dortigen Putsch mit Max und Miri als Gästen von vor Ort. Enjoy!^^