Heute gehts um den Zusammenhang zwischen Corona und den sozialen Umstände und inwieweit sich aktuelle Politik um die Interessen von Menschen in sozioökonomisch Schwachen Regionen kümmert.
Anschließend habe ich noch Francis Seeck zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen" (Unrast Verlag).
Enjoy!^^

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
313 Folgen
-
Folge vom 03.05.2021Corona und die soziale Lage
-
Folge vom 26.04.2021Ashkhen, Gefangene nach dem Krieg und ichMoin! Heute geht es mit Ashkhen um armenische Kriegsgefangene und das Buch, das sie über deren Erlebnisse schreibt.
-
Folge vom 19.04.2021Bergkarabach nach dem KriegHeute ist Dustin Hoffmann zurück und berichtet von seinem Besuch in Armenien und Bergkarabach. Zudem gehts vorher ein bisschen um die Chaostage bei der Union. Enjoy!^^
-
Folge vom 12.04.2021Maurice Höfgen, die MMT und ichMoin ihr lieben. Heute ist der Podcast nach einer kleinen Pause zurück und ich spreche mit Maurice Höfgen über die Linke und die Modern Monetary Theory. Enjoy!