Heute gibt es Gedichte über Amseln, Feierabend und Sonnenuntergang. Da hat nämlich jemand mein Blog über Google gefunden, der nach “Es klingt wie Leides Ahnung” gesucht hatte, und das ist aus einem Gedicht von Heinrich Seidel. Da es in dem Gedicht um die Amsel geht, und ich am Wochenende viel im Garten war, und wir viele Amseln im Garten habe, und ich diese Vögel wegen des coolen, schwarzen Outfits und des herrlichen Gesangs so sehr mag, dachte ich mir: lies doch mal Gedichte vor. Also denn. Goethes Werther gibt es auch noch. Der hat’s heute mit der schlechten Laune anderer Leute, eigentlich ein sehr schöner Abschnitt.
Folgen von Einschlafen Podcast
581 Folgen
-
Folge vom 13.06.2011EP 73 ~ Amsel Gedichte und Goethes Werther
-
Folge vom 09.06.2011EP 72 ~ Mut, Margot Käßmann und Immanuel Kant zum EinschlafenHeute das Thema Mut: nachdem die Taz einen Artikel über Margot Käßmann geschrieben und ihr mangelnden Mut vorgeworfen hatte, habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Mut gemacht: ist es mutig, auf eine beliebte Person einzuschlagen? Vielleicht, aber sollte man es deshalb tun? Mut ist nicht immer positiv. Also was ist Mut, und ist Mut gut? Mehr dazu im Podcast. Weiterhin vielen Dank für die vielen Rückmeldungen, auch im iTunes Store, es ist mir immer wieder eine große Freude. Lovis freut sich auch ganz doll, dass sie seit der letzten Episode eine echte Podcasterin geworden ist, die Episode erfreut sich besonderer Beliebtheit. Hört rein!
-
Folge vom 06.06.2011EP 71 ~ Lovis und der Kastenfisch im Einschlafen PodcastEigentlich wollte ich heute etwas zum Thema “Mut” erzählen. Aber noch während ich den einschläfernden Podcast der Woche vorstellte, kam meine kleinere Tochter Lovis rein und wollte mit podcasten. Wird ja auch Zeit in ihrem Alter. Es ging also ein bisschen drunter und drüber. Immerhin hab ich den Kastenfisch erwähnt bekommen: Der Kastenfisch Podcast Was mir daran besonders gut gefällt ist die Stimme (ruhig) und die Stimmung (ruhig und meistens positiv). Das einzige, was mich (beim Einschlafen) stört ist die Intro und Outro-Musik, die geht nämlich richtig ab und weckt eher auf. Nun denn. Besonders gut gefallen hat mir übrigens die Episode “Krank”, weil der Kastenfisch auf die tolle Idee gekommen ist, einfach nicht zu sprechen, wenn er nicht kann. Eigentlich klar, komisch dass ich da nicht drauf gekommen bin… Ansonsten keine großen Erkenntnisse heute, aber ein süßer Auftritt meiner Tochter. Der hat mich dann auch so vom Vorlesen abgehalten, dass ich Euch stattdessen lieber was aus LibriVox einspiele, nämlich Die Waffen nieder, von Bertha von Suttner.
-
Folge vom 02.06.2011EP 70 ~ wieder Mandelentzündung und Goethes WertherOh no, ich bin schon wieder krank, und wieder eine Mandelentzündung. Der Arzt sagt, ich soll mir die Dinger jetzt rausnehmen lassen, aber das ist bei Erwachsenen ja doch ein nicht ganz angenehmer Eingriff. Na, ich werd’s mir überlegen, so richtig Spaß macht das ja nicht. Entsprechend erzähle ich heute auch nicht so viel. Großer Dank geht wie immer an alle, die mir ein bisschen Feedback haben zukommen lassen, das freut mich immer! Und weil ich hier so vor mich hinleide mit der Mandelentzündung, gibt es die Leiden des jungen Werther (der ja aber ganz andere Probleme hatte).