Heute geht es mal wieder um Spießer, auch wenn es Euch vielleicht schon langweilt. Ist ja auch egal, Ihr sollt ja einschlafen ;) Anschließend gibt es Immanuel Kant, der jetzt mit seinen Paragraphen durch ist und seine Erkenntnisse anwenden will.
Von Mittwoch bis Sonntag bin ich in Dresden, das heißt, dass es am Donnerstag und kommenden Montag eventuell keine neue Episode im Einschlafen Podcast gibt. Falls mich jemand treffen will in Dresden (so oft bin ich da nicht), dann schreibt mich an, ich treffe mich gern mit Hörern auf ein Bierchen.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Folgen von Einschlafen Podcast
581 Folgen
-
Folge vom 30.05.2011EP 69 ~ Spießer und Immanuel Kant
-
Folge vom 26.05.2011EP 68 ~ Niels in Nicht-HörbuchqualitätHeute gibt es mal wieder einen Old-School Niels: zwar aus der richtigen Übersetzung, aber ausnahmsweise mal ohne Hörbuchanspruch. Die Episode wurde schon am Sonntag aufgenommen, weil in der Woche keine Zeit zu sein schien. Ich war am Montag und Dienstag in Berlin auf einer Schulung von Marty Cagan zum Thema Produktmanagement, und die anderen Tage waren auch voll. Weitere Themen sind Hunger, Abonnentenschwund und deutsche Grammatik. Na dann, gute Nacht.
-
Folge vom 23.05.2011EP 67 ~ Bremen und endlich! Niels HolgersenAuch bekannt unter dem neueren Namen Nils Holgersson hat Mathilde Mann, die leider und zum Glück schon vor über 70 Jahren gestorben ist (leider, weil sie bestimmt eine tolle Frau war und so tolle Sachen gemacht hat wie Nils Holgersson übersetzen, und zum Glück, weil es schon über 70 Jahre her ist und ihre Übersetzung damit gemeinfrei ist), das Buch von Selma Lagerlöf übersetzt und dem Däumling den Namen Niels Holgersen gegeben. Naja, mir soll es recht sein, ich hab zumindest jetzt endlich mal wieder einen Teil für LibriVox vorgelesen, der hier im Podcast dran ist: Die kleine Karlsinsel: Teil 2, die Schafe. Ich wünsche Euch viel Spaß damit, und hoffe, dass Euch Amateur-Hörbuchqualität im Einschlafen Podcast gefällt!
-
Folge vom 19.05.2011EP 66 ~ Not safe for work Themen und Immanuel KantHeute sag ich mal wenig über den einschläfernden Podcast der Woche Chaosradio Express sondern mehr über einen nicht einschläfernden Podcast, nämlich “Not safe for work“. Der ist sehr amüsant und überhaupt nicht einschläfernd, im Gegenteil, man wird eher wach, weil man lachen muss oder alberne Geräusche eingespielt werden. Interessanterweise sind in der neuesten Episode “Hörer in die Produktion” etliche Themen, die auch schon beim Einschlafen Podcast eine Rolle gespielt haben, vertreten: Spießertum, Gottesbeweise und das Erlernen von Programmiersprachen. Wobei, letzteres war glaube ich eine Episode weiter vorne, wer kann sich sowas schon merken bei so ewig langen Podcasts. Also wie gesagt: zum nicht einschlafen bitte NSFW hören, ansonsten bietet sich Chaosradio Express an. Eine der früheren Episoden zum Thema Rollenspiele ist aus eigener Erfahrung echt gut zum Einschlafen. Der Link zum Einschlafen Podcast im iTunes Store ist übrigens auch immer rechts in der Seitenleiste zu finden, wer da noch gerne Kommentare und/oder Bewertungen hinterlassen möchte. Auch die schon vorhandenen sind sehr lesenswert! Vielen Dank! Edit: Zuerst hatte ich hier Open Data als Chaos Radio Express Episode verlinkt, aber das ist Chaos Radio (ohne Express) und ohne Tim Pritlove. Geht auch zum Einschlafen, war aber falsch. Sorry. Naja, hauptsache Einschlafen ;)