Jetzt mal überhaupt, einen grünen Ministerpräsidenten? Wer hätte das a priori gedacht? Außerdem gibt es schon wieder was zu feiern: heute habt Ihr die Schallmauer von 10000 downloads durchbrochen: alle Episoden zusammen wurden 10097 mal heruntergeladen. Wow! Und überhaupt: vielen Dank!
Heute gibt es eine volle Ladung Kant.
Folgen von Einschlafen Podcast
587 Folgen
-
Folge vom 28.03.2011EP 51 ~ Baden-Wüttemberg grün, Kant und überhaupt und so
-
Folge vom 24.03.2011EP 50 ~ Jubiläum, neues Logo und leider kein Nils HolgerssonSoooo, also erstens ist dies nicht der originale Beitrag zu Episode 50. Der ist mir leider irgendwie aus dem WordPress Mülleimer entwischt, zusammen mit einer Menge anderer Beiträge. Zweitens landete der Originalbeitrag im Mülleimer, weil ich im Podcast dazu aus der zu neuen Übersetzung von Nils Holgersson vorgelesen hatte, die ist noch nicht gemeinfrei. Wie gemein. Und noch dazu war es ein Kapitel, das in der in Deutschland gemeinfreien Version gar nicht vorkommt, deshalb habe ich es durch ein anderes Buch ersetzt. Und drittens weiß ich leider nicht mehr, was ich damals geschrieben hatte, ich weiß nur noch, dass Daniel und die Pixelschupser mir das neue Logo geschenkt hatten: Und das ist natürlich immer noch genial! Danke nochmal, Daniel!
-
Folge vom 21.03.2011EP 49 ~ der letzte Kant?Es geht um alles für Immanuel Kant: wollt Ihr ihn weiter hören, oder soll ich mit dem Buch wieder aufhören? Diese Abstimmung läuft ab sofort, bitte hier im Blog oder auf der Facebook-Seite des Einschlafen Podcast abstimmen! Ansonsten war nicht viel los, bis auf den genialen Tweet des Trinkwalder Filius gab es kaum Erfreuliches, und selbst der bringt die Mama fast zum Heulen. Ich könnte auch heulen, wenn ich das lese, aus verschiedenen Gründen sogar.
-
Folge vom 17.03.2011EP 48 ~ Annik Rubens und Finns Reise im SchlafanzugHeute gibt es ein Interview, oder eher einen netten Plausch mit Annik Rubens alias Larissa Vassilian, der bekanntesten Podcasterin Deutschlands von Schlaflos in München meinem Quasi-Komplementär-Podcast, für den ich ja schon mal ein Intro eingesprochen habe. Ich hoffe es gefällt Euch ähnlich gut wie uns, wir zumindest hatten Spaß und es gab viel zu bequatschen. Haupt-Thema war natürlich Podcasting, und da hat Annik nun wirklich viel zu erzählen. Und zur Feier des Tages gibt es heute mal nicht Nils Holgersson, sondern eine Geschichte, die Annik selbst geschrieben und als Hörbuch produziert hat: Finns Reise im Schlafanzug (zusammen mit Jasmin Hagmann). Wem es gefällt, man kann weitere Finn-Geschichten auf der Webseite bekommen, ist nicht mal teuer. Liebe Annik, das war klasse! Ich muss das Interviewen noch ein wenig üben, war ja erst das zweite Mal (hier das erste mit Magdalena), und es war super, wie Du beim Interviewen hilfreich den Spieß umgedreht und mich befragt hast :) Bis zum nächsten Interview, mal sehen wer mir als nächstes vor das Mikrofon kommt. Wer kennt noch Leute mit einschläfernden Stimmen?