Bei einer repräsentativen Befragung von Arbeitnehmern kam heraus, dass im Durchschnitt 70% ihren Arbeitgeber schonmal "beschummelt" haben. Jetzt könnte man natürlich hinterfragen, warum diese Arbeitnehmer bei genau dieser Umfrage mal ehrlich gewesen sein sollten? Eine Glosse von Helmut Schleich.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
328 Folgen
-
Folge vom 30.05.2025Kreativer Arbeitszeitbetrug
-
Folge vom 28.05.2025Deutschland sucht das Super-FunklochGanz Deutschland ist auf der Suche nach Löchern. Nein, nicht im Haushalt oder in der Ozonschicht, sondern in den Mobilfunknetzen. Machen auch Sie mit. Wenn die Welt ein besserer Ort werden soll, müssen wir alle zusammenhelfen. Und es gibt so viele Möglichkeiten... Eine Glosse von Thomas Koppelt.
-
Folge vom 27.05.2025Umlauterer WettbewerbMit einer Kampagne zur Landtagswahl in Baden-Württemberg crasht Cem Özdemir in die deutsche Wahlflaute. Er stellt das Ö in den Mittelpunkt und nennt das kommende Jahr in 2Ö26 um. Wenn das kein umlauterer Wettbewerb ist ...?! Eine Glosse von Roland Söker.
-
Folge vom 26.05.2025Autositz und CharakterDas Navi denkt, der Mensch aber lenkt. Und damit ist lediglich der Ablauf einer Autofahrt in seiner leicht eingeschränkten Verlässlichkeit charakterisiert. Dass die Fahrzeuginsassen nicht von ungefähr da sitzen, wo sie sitzen, hat eine britische Forscherin jetzt rausgefunden. Eine Glosse von Gregor Hoppe.