Die Medizin warnt uns vor zu viel Arbeit, die Bundeswirtschaftsministerin - und nicht nur sie - möchte, dass wir mehr arbeiten. An Stunden, an Jahren, und überhaupt. Das kommt den Kräften entgegen, die mit ihrer Freizeit nichtsanzufangen wissen. Aber soll man auf sie Deutschlands Aufschwung stützen? Eine Glosse von Gregor Hoppe.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
328 Folgen
-
Folge vom 29.07.2025Ü-70 Jobs
-
Folge vom 28.07.2025Der Tag des KaffeesatzesAuch wenn der Kaffee schön heiß in der Tasse vor sich hin dampft, landet sein Erzeuger unbeachtet im Müll. Dabei ist der Kaffeesatz eine Quelle großer Inspiration. Eine Glosse von Severin Groebner.
-
Folge vom 25.07.2025Südlink - Oder des Nordens NeidDer Maggus hat ja immer gesagt, warum die Natur mit so einer teuren Stromtrasse verschandeln? Da ist es doch viel umweltverträglicher, wenn man den Strom aus dem Norden in tonnenschwere Akkus packt und mit guten alten LKW zu uns in den Süden fährt. Die paar hundert Liter Diesel pro Fahrt sind immer noch billiger als der Bau der Trasse. Und damit die LKW nicht leer ans Meer zurückfahren, werden sie mit bayerischem Bier vollgepackt, gebraut mit ökologisch korrektem Strom aus dem Norden. So schließt sich der Kreis und es wird eine CO2 neutrale Bilanz draus. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 24.07.2025Tage werden immer kürzerDie Tage werden immer kürzer, die Erde dreht sich immer schneller. So jedenfalls neueste Berechnungen von Astronomen. Demnach war der 22. Juli der bisher kürzeste Tag seit Beginn genauerer Messungen, der 5. August könnte es sogar noch eiliger haben. Zwar geht es nur um Bruchteile von Millisekunden, aber wenn der Trend so weitergeht, empfiehlt es sich, bequeme Schuhe anzuschaffen, denn das Leben dürfte rein astronomisch einen Zahn zulegen und bei dem Tempo, an das wir uns gewöhnen müssen, dürften sich im kosmischen Fahrtwind Kurzhaarfrisuren flächendeckend durchsetzen. Eine Glosse von Peter Jungblut.