Die Firma, die den Thermomix herstellt, hat ein neues Modell ohne vorherige Ankündigung auf den Markt gebracht. Das erhitzt die Gemüter! Eine Glosse von Wolfram Schrag.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 08.04.2025Es brodelt im Kochtopf
-
Folge vom 07.04.2025Dröhnendes SchweigenReden ist Silber, Schweigen ist Gold". Das gilt insbesondere für Koalitionsverhändler. Weil wenn noch nichts fix ist, kann man das auch nichts ins Wahlvolk blasen. Eigentlich ganz vernünftig. Andererseits: Sollen die Politiker ruhig reden. Das Glauben ist lange schon unsere Sache. Eine Glosse von Gregor Hoppe.
-
Folge vom 04.04.2025Strafe beim ArztMan kann dann auch ein Abo erwerben. Für sieben Euro im Monat und bei zehn Jahren Laufzeit, darf man ein Mal im Jahr, unter Zuzahlung von 10 Euro, einen Termin beim Arzt verpassen. Im Folgejahr darf man dann keinen verpassen, sonst erhöht sich die Zuzahlung wiederum im darauffolgenden Jahr um 20 Euro auf 30 Euro. Kündigt man nicht fristgerecht vier Jahre vor Ablauf des Abos, kann es nur noch der Arzt kündigen. Hört der Arzt auf, bleibt das Abo trotzdem bestehen. Der muss ja schließlich auch schauen, von was er im Alter lebt. Eine Glosse von Helmut Schleich.
-
Folge vom 03.04.2025Lange Rede, feuchter SinnOb diese Rede erbaulich war, darüber gehen die Meinungen auseinander: Erschöpfend war sie auf jeden Fall. Der Demokrat Cory Booker sprach im amerikanischen Senat 25 Stunden und 5 Minuten und damit länger als jeder andere vor ihm. Eine Glosse von Peter Jungblut.