Die Covid-Diversifizierung hat mal wieder eine neue Mutante von Omikron hervorgebracht. Doch wir haben bei Gott gerade andere Sorgen! Denn das Einzige, was uns interessiert ist, wie wir unsere Wohnungen warmhalten. Eine Glosse von Barbara Kostolnik.

Leben & Liebe
Ende der Welt - Die tägliche Glosse Folgen
Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Unterhaltung!
Folgen von Ende der Welt - Die tägliche Glosse
323 Folgen
-
Folge vom 31.10.2022Höllenhundsgemeinheit
-
Folge vom 27.10.2022Sage mir, wie du washed...Übergroße Spritschlucker, T-Shirts aus Kinderarbeit, Fertigfraß aus der Fabrik - sind die Renner. Um den Kauf aber ethisch erträglich zu machen, müssen sie erst einmal gewaschen werden - beziehungsweise "gewashed". Der Chef von Audi erweist sich als meisterhafter Greenwasher - und fordert Fahrverbot und Tempolimit. Eine Glosse von Michael Zametzer.
-
Folge vom 26.10.2022ErbseneintopfHerbst ist Eintopfzeit. Zum Beispiel: Erbseneintopf. Doch in Zeiten von "alternativen Fakten" gibt es auch "alternative Erbseneintöpfe" die mit dem, was man zu einfacheren Zeiten als "Eintopf" bezeichnet hätte, kaum mehr was zu tun haben. So wie in "Hirtenpfannen" keine Hirten sind und in "Monsterrollen" keine Monster. Mahlzeit! Eine Glosse von Martin Zöller.
-
Folge vom 20.10.2022MineralgewässerDie jetzt als bestes Wasser der Welt ausgezeichnete Marke aus Paraguay gibt es als "Geschenk der Erde", wie es auf dem schicken Glas mit 600 Millimetern Inhalt heißt, was aber vermutlich nicht bedeutet, dass der Rechnungsbetrag nicht abgebucht wird. Weil der Inhalt ja offenkundig ein Geschenk ist, müssen Sie vermutlich das "Y" im Namen bezahlen, denn das ist laut Eigenwerbung nicht nur ein Buchstabe, sondern in der Sprache der Guarani auch ein Wort, nämlich das für Wasser, und wenn Sie Ihren Arzt oder Anwalt auf ein Wort besuchen, ist das ja auch nicht kostenlos, obwohl das Gespräch nicht selten umsonst ist. Eine Glosse von Peter Jungblut.