In dieser Folge spreche ich mit dir über das, was schon da ist. Was gut ist. Und was uns Kraft gibt. Und warum das eine gute Ausgangsbasis für Veränderung ist. Oft sehnen wir uns nach Wertschätzung von außen, vergessen dabei aber uns selbst wertzuschätzen und das, was wir im Leben haben. Es beginnt immer bei uns selbst. Auch hier.
Ich möchte dich heute einladen, das Gefühl des Mangels gegen das Gefühl der Dankbarkeit und der Fülle zu tauschen. Um damit ein Stück mehr in die Selbstwirksamkeit zu kommen und dankbarer und glücklicher zu sein.
In dieser Folge erfährst du:
✨ was du tun kannst, wenn dir nur auffällt, was nicht gut läuft
✨ wie sich deine Sprache auf deine Wahrnehmung auswirkt
✨ welche Dankbarkeitsroutine ich etabliert habe
Für mehr folge mir auf Instagram unter @jajajannike oder besuche mich auf meiner Webseite —> https://jannikestoehr.com

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
273 Folgen
-
Folge vom 30.11.2020Wie Dankbarkeit dir Kraft für den nächsten Karriereschritt gibt
-
Folge vom 23.11.2020Hack' dich glücklich! Wie du mit kleinen Tools mehr Zufriedenheit erreichst - Mit Lydia SchültkenLydia Schültken ist Gründerin von #workhacks. #workhacks, das ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Menschen und Unternehmen dabei hilft, die Zusammenarbeit und die Arbeitsorganisation zu verbessern. Wer unzufrieden im Job ist, bekommt in dieser Folge viele Tipps und Tools an die Hand, um die eigene Selbstwirksamkeit zu entfachen und seine Arbeitssituation zu verbessern. Es geht darum, Dinge selbst in die Hand zu nehmen, klein anzufangen, neue Routinen zu etablieren und Dinge zu verändern, die einem nicht gut tun. Du erfährst in dieser Folge: ...Wie du deine Motivation für den Job wiederfinden kannst ...Was du tun kannst, wenn im Büro hinter dem Rücken geredet wird ...Was du tun kannst, wenn du dich ständig ablenken lässt Mehr zu Lydia und ihren workhacks gibt es hier —> https://workhacks.de/die-workhacks/. Meinen kostenlos E-Mail-Kurs „Finde heraus, wie du wirklich arbeiten willst“ findest du hier —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs
-
Folge vom 02.11.2020Glaubenssätze, die zu Stress führen (und wie du sie auflösen kannst) - Mit Sophia RossigStress ist ein Zeichen dafür, dass du lebst. Er hilft dir, deine Leistungsfähigkeit zu steigern. Wenn er aber chronisch wird, dann wird er zum Problem. Fast jeder Zweite leidet in Deutschland unter den negativen Folgen von Stress. Gerade die Arbeit kann einen wesentlichen Teil unserer Stressskala ausmachen. Wenn wir in einem Job sind, der uns erfüllt und in dem wir unsere natürlichen Stärken einsetzen können, dann senken wir die Wahrscheinlichkeit aus beruflichen Gründen gestresst zu sein um ein Vielfaches. Auch, wenn es sich vielleicht im Moment nicht so anfühlt, haben wir viele Möglichkeiten, auf unser Stresslevel positiv einzuwirken. Mit der Psychologin Sophia Rossig spreche ich darüber, was Glaubenssätze mit unserem Stressempfinden zu tun haben und was wir tun können, um wieder mehr Gelassenheit und Energie zu bekommen. Du lernst in dieser Folge: * Wie du Glaubenssätze erkennst, die zu Stress führen * Wie du diese negativen Glaubenssätze auflösen kannst * Was du tun kannst, um wieder in deine volle Energie zu kommen Mehr über Sophia Rossig findest du hier —> https://sophia-rossig.de Wenn du noch auf der Suche bist nach einem Job, der dich erfüllt und der dir Energie spendet, dann trage dich gern unverbindlich auf der Warteliste für meinen Online-Kurs an. —> https://jannikestoehr.com/warteliste Wenn du an meinem kostenlosen E-Mail-Kurs teilnehmen möchtest und dir die Frage „Wie du wirklich arbeiten willst?“ Beantworten möchtest, dann melde dich hier an —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs Feedback oder Themenwünsche auch immer gern über meine Social Media Kanäle.
-
Folge vom 19.10.2020Was macht eine gute Bewerbung aus? - Mit Bastian HughesIch war selbst einmal Personalerin und habe unzählige Bewerbungen gelesen und x Vorstellungsgespräche geführt. Begegnet sind mir dabei viele Floskeln, die Bewerber und Bewerberinnen typischerweise benutzen. Ich wollte wissen: Wer ist der Mensch dahinter? Passt er zur Stelle? Passt er zum Unternehmen? In dieser Folge erfährst du von Bastian Hughes von Die Berufsoptimierer, worauf Personaler im Bewerbungsprozess achten und was es für eine gute Bewerbung braucht. Ein wichtiges Thema für alle Umsteiger und die, die es werden wollen. Denn wenn es darum geht, einen neuen erfüllenden Job zu ergreifen, dann ist das Bewerben einfach Teil deines Weges, wenn es für dich nicht gerade in die Selbstständigkeit geht. Zu Bastians Podcast kommst du hier —> https://dieberufsoptimierer.libsyn.com/ , auf Instagram findest du Bastian hier —> https://www.instagram.com/berufsoptimierer/ und seine Webseite erreichst du über diesen Link —> www.berufsoptimierer.de Wenn du dich für meinen kostenlosen E-Mail-Kurs anmelden möchtest, um herauszufinden, wie du wirklich arbeiten möchtest, dann trage dich hier ein —> https://jannikestoehr.com/e-mail-kurs