Dein Chef drückt dir kurz vor Feierabend noch eine Aufgabe rein. Eine Freundin will sich schon wieder Geld von dir leihen. Am liebsten würdest du direkt Nein sagen. Aber irgendwas hindert dich. Was ist es?
Oft steckt die Angst dahinter, dass die Beziehung zu dem anderen bei einem Nein einen Schaden nimmt. Dabei ist ein Nein zu anderen auch immer ein Ja zu uns selbst. Deswegen benötigen wir für eine erfüllte Karriere und ein erfülltes Leben die Fähigkeit Nein zu sagen.
In dieser Episode lernst du:
✨ warum es dir keine Verlegenheit bereiten sollte, Nein zu sagen
✨ wann du Nein sagen solltest
✨ wie dir ein Nein leichter über die Lippen geht

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 01.02.2021Nein! Wie es leichter wird, für dich einzustehen und Grenzen zu setzen
-
Folge vom 25.01.2021Warum du dich nicht auf einen Job festlegen musst, wenn du viele Interessen hast„Irgendwann musst du dich mal auf einen Beruf festlegen!“ Kennst du diesen oder ähnliche Sätze? Viele Menschen kennen nur schwarz und weiß, wenn es um die Arbeit geht. Entweder wir sind Lehrerin oder Arzt oder Verkäufer oder Programmiererin. Und zwar ein Leben lang. Menschen, die viele Interessen haben, fühlen sich von solchen Denk- und Arbeitsweisen häufig eingeengt und missverstanden. Dabei gibt es noch viel mehr Wege, auch als Mensch mit vielen Interessen seinen Platz in der Arbeitswelt zu finden. Oder sagen wir besser: Seine Plätze? Das Job-Portfolio ist ein Weg, wie Scanner Erfüllung im Job finden können. Ich habe es fünf Jahre lang gemacht. In dieser Folge beantworte ich häufig gestellte Fragen rund um das Job-Portfolio. Du lernst in dieser Folge: ✨ was ein Job-Portfolio ist und wie du es aufbauen kannst ✨ welche Eigenschaften und Tools dir helfen, im Portfolio zu arbeiten ✨ welches Fazit ich aus fünf Jahren im Job-Portfolio ziehe
-
Folge vom 18.01.2021Diese Muster machen es dir schwer, um Hilfe zu bitten (und wie es leichter wird)Mal Hand aufs Herz: Wie leicht fällt es dir, andere um Hilfe zu bitten? Mir fiel das lange Zeit sehr schwer. Typischerweise stecken Muster und spezifische Glaubenssätze dahinter, wie „Ich bin die Hilfe nicht wert“ oder „Mache dich bloß nicht abhängig“. Dabei ist das Helfen und Hilfe Annehmen etwas, das uns hilft miteinander in Verbindung zu treten. In dieser Folge erfährst du: ✨ welche zwei Muster es dir schwer machen, Hilfe anzunehmen ✨ warum es verletzend sein kann, Hilfe abzulehnen ✨ wie es leichter wird, um Hilfe zu bitten Feedback zur Folge wie immer gern über meine Social Media Kanäle, zum Beispiel über Instagram --> @jajajannike
-
Folge vom 11.01.2021Du willst gründen? Mach´s neben dem Job und werde Sidepreneur - Mit Peter Lutsch von SidepreneurHast du schon einmal darüber nachgedacht zu gründen? Zweifel und Risiko haben dich bislang davon abgehalten? Dann habe ich eine Lösung für dich: Gründe nebenberuflich! Immer mehr Menschen tun es aus Leidenschaft oder aus finanziellen Gründen. Peter Lutsch von Sidepreneur unterstützt Menschen dabei, neben ihrem Job ein Business aufzubauen. Gerade für Menschen mit vielen Interessen, die sich unternehmerisch ausprobieren oder verwirklichen wollen, ohne ihren festen Job aufzugeben, ist das ziemlich interessant. In dieser Folge lernst du: ✨ wie du an eine nebenberufliche Gründung herangehst ✨ was für und was gegen nebenberufliches Gründen spricht ✨welche Fehler du vermeiden solltest Mehr zu Peter Lutsch findest du auf —> https://www.sidepreneur.de Den Business Model Canvas kannst du beispielsweise hier herunterladen —> https://digitaleneuordnung.de/blog/business-model-canvas-erklaerung/ Und mich findest du wie immer unter —> https://jannikestoehr.com oder auf Instagram @jajajannike