
Gesundheit, Wellness & Beauty
Endlich stressfrei Folgen
"Stress dich doch nicht so!" - Schnell gesagt, leicht gesagt, aber: Wie mache ich das denn überhaupt, mich weniger zu stressen? Beruf, Familie, manchmal artet ja auch Freizeit in Stress aus und im schlimmsten Fall macht uns das krank. Im Podcast "Endlich stressfrei!" spricht Katharina Schohl mit ÄrztInnen und PsychologInnen. Sie will wissen, wie wir unseren Alltag entschleunigen können, was gegen Stresskrankheiten wie Burn Out, Tinnitus oder sogar Angst- und Panikattacken hilft und was es für Therapiemöglichkeiten gegen Stress gibt. "Endlich stressfrei!" wird fachlich unterstützt von der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). www.wicker.de/kliniken/klinik-am-osterbach
Folgen von Endlich stressfrei
-
Folge vom 29.10.2020#11 Der Weg aus der DepressionWenn aus einem Tief eine Depression wird, fühlen sich Betroffene oft hilflos, schämen sich und sehen keinen Ausweg: Doch den gibt es - mit der Hilfe von Profis. In dieser Folge spricht Dagmar Selle mit Experten der Wickerklinik Am Osterbach ni Bad Oeynhausen (NRW) über verschiedene Behandlungsmethoden. Dabei geht es um den Effekt von Antidepressiva, Tageslichtlampen oder auch Wachtherapie. Und um die Erkenntnis, warum wir auch hellhörig werden sollten, wenn wir extrem und ungewähnlich euphorische Phasen in unserem Leben haben - denn auch das kann auf eine Depression hindeuten.
-
Folge vom 18.09.2020#10 Depressionen - wann es ernst wirdSchlecht drauf ist jeder mal - doch wann steckt eine Depression dahinter? Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder auch ständige Abgeschlagenheit...das alles kann darauf hindeuten, dass etwas mit uns nicht stimmt. In der aktuellen Folge spricht Dagmar Selle mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) darüber, was Alarmsignale sind, wie ich mich einfach selbst testen kann und wann wirklich eine Depression zu vermuten ist. Und dass wir keine Angst haben müssen, diese lebenslang mit und herumzuschleppen.
-
Folge vom 03.07.2020#9 Ab in den WaldEs ist DER neue und eigentlich doch ganz alte Trend: Waldspaziergänge. Mit der Familie, mit den Freunden oder ganz alleine, um die Stille zu genießen. Aber warum entstresst uns diese Art von Spaziergang so unglaublich gut? Was machen Blätterrauschen und Vogelgezwitscher mit uns und warum sollten Sie unbedingt auch mal durch den Platzregen? Dagmar Selle spricht mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). Wer möchte, darf den Baum dabei umarmen - Dagmar und ihre Expertin schaffen es auch ganz gut ohne...
-
Folge vom 29.05.2020#8 Guter Riecher gegen StressEs ist schon unglaublich: Einmal an der Sonnencreme gerochen und schon sind wir gedanklich wieder am Strand und spüren die Sonne auf der Haut. Oder es weht Kaffeeduft durch das Büro und es riecht wie ein herrlicher Sonntagmorgen im Bett. Düfte erinnern uns nicht nur an schöne Momente. Sie können auch gegen Stress, Panikattacken oder Angstzustände helfen - Stichwort: Aromatherapie. Dagmar Selle spricht mit Experten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) darüber, welcher Duft der richtige für uns ist und wie wir ihn ganz einfach in Stresssituationen einsetzen können.