
Gesundheit, Wellness & Beauty
Endlich stressfrei Folgen
"Stress dich doch nicht so!" - Schnell gesagt, leicht gesagt, aber: Wie mache ich das denn überhaupt, mich weniger zu stressen? Beruf, Familie, manchmal artet ja auch Freizeit in Stress aus und im schlimmsten Fall macht uns das krank. Im Podcast "Endlich stressfrei!" spricht Katharina Schohl mit ÄrztInnen und PsychologInnen. Sie will wissen, wie wir unseren Alltag entschleunigen können, was gegen Stresskrankheiten wie Burn Out, Tinnitus oder sogar Angst- und Panikattacken hilft und was es für Therapiemöglichkeiten gegen Stress gibt. "Endlich stressfrei!" wird fachlich unterstützt von der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). www.wicker.de/kliniken/klinik-am-osterbach
Folgen von Endlich stressfrei
-
Folge vom 10.11.2019#3 Kunsttherapie gegen Stress - auch für SkeptikerNicht immer kommen Psychologen beim Weg aus der Stressfalle mit Reden bei uns weiter. In vielen Fällen setzen sie deshalb da an, wo uns als Patient noch die Worte fehlen - und um das auszudrücken hilft zum Beispiel die Kunsttherapie an der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW). In einem Experiment darf Dagmar Selle ausprobieren, wie die Kunsttherapie wirkt und wo sie ansetzt. Wir klären mit den Experten, warum es wirklich funktioniert, "bildlich" Stress zu bewältigen und (unbewusste) Probleme zu lösen. Dazu ist in dieser Folge auch ein Patient zu Gast und gibt sehr persönliche Einblicke in seine Therapie.
-
Folge vom 11.10.2019#2 Guter Stress - schlechter StressIst Stress immer schlecht? Nein, sagen die Experten. Es gibt tatsächlich auch Stress, der uns richtig gut tut. Denn er löst in uns Glücksgefühle aus - wie zum Beispiel nach einer Fahrt in der Achterbahn. Dagmar Selle spricht in dieser Folge mit Psychologen der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über guten und schlechten Stress und über die Psychotherapie als Behandlung bei Stresskrankheiten. Sie erklären, wie wir unsere Probleme mit Stress im Alttag in den Griff bekommen und kleine Helfer in den Alltag einbauen können.
-
Folge vom 13.08.2019#1 Vom Stress zum Burnout"Stress dich doch nicht so!" - Schnell gesagt, leicht gesagt, aber: Wie mache ich das denn überhaupt, mich weniger zu stressen? Alles unter einen Hut zu bekommen ist stressig und im schlimmsten Fall macht uns Stress krank. Bournout, Panik- bzw. Angstattacken oder auch komplette Überforderung können die Folge von zu viel Stress sein. In dieser Folge spricht Dagmar Selle mit Fachleuten der Wicker Klinik Am Osterbach in Bad Oeynhausen (NRW) über Alarmsignale, wie wir gut auf uns aufpassen können und wann es Zeit für eine Notbremse - also eine Therapie gegen Stress - ist.
-
Folge vom 24.07.2019Das ist "Endlich stressfrei"Irgendwann erwischt er uns alle: Stress. Wie du ihn wieder loswirst, hörst du in diesem Podcast.