Vor knapp 25 Jahren brachte Audi den ersten RS 4 als Nachfolger des zusammen mit Porsche entwickelten RS 2 auf den Markt. Der nur als Avant erhältliche B5 wurde bei der quattro GmbH gebaut und war damals so stark wie ein Ferrari F355. Der 2,7-Liter-V6-Biturbo leistet 381 PS und bietet reichlich Tuning-Potenzial. Dank Allrad und Sechsgang-Handschaltung sprintet der RS 4 in 4,9 Sekunden auf 100 km/h und hat mittlerweile einen Legendenstatus inne. Zu Recht? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".

Wissenschaft & Technik
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast Folgen
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 1 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 2 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 3 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 4 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 5 bewerten
Nach 100 Folgen ist hier Schluss, aber hört doch gerne in den neuen Autopodcast "Achtung Fahrspaß" rein: https://achtungfahrspass.podigee.io/ Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
Folgen von Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
120 Folgen
-
Folge vom 26.04.2023Folge 78: Audi RS 4 B5
-
Folge vom 19.04.2023Folge 77: Toyota HiluxPremiere bei "Erst fahren, dann reden" - mit dem Toyota Hilux testen wir den ersten Pick-up in unserem Podcast. Seit 1968 gilt der Hilux als absolute Instanz unter den Pick-ups und ist weltweit im Einsatz. Wofür die Bezeichnung Hilux eigentlich steht, ob er wirklich so unzerstörbar ist und ob wir jetzt zu Pick-up-Fans geworden sind, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".
-
Folge vom 12.04.2023Folge 76: Polestar 2Seit 2020 tritt der Polestar 2 gegen Tesla Model 3 und Co an. Neben skandinavisch cleanem Design, dem modernen Android Automotive-Infotainment und einem qualitativen Innenraum bietet die Elektro-Limousine als Topmodell auch 476 PS und knapp 600 Kilometer Reichweite. Was die Schweden hätten besser machen können und ob wir Team Tesla oder Team Polestar sind, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".
-
Folge vom 05.04.2023Folge 75: Peugeot 106 S16118 PS und 145 Nm klingen nicht gerade beeindruckend: Wenn die allerdings nur 950 Kilo bewegen müssen, wird es schon interessanter. Der Peugeot 106 S16 ist ein Hot Hatch par excellence: Ein drehfreudiger 16V-Motor, Handschaltung, wenig Gewicht und ein mitlenkendes Heck sind die Formel für Fahrspaß. Was uns sonst noch am 106 S16, der in Deutschland GTI 16V hieß, aufgefallen ist und wer von uns beiden sich im Anschluss einen 106 gekauft hat, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".