Hasnain Kazims Buch "Mein Kalifat: Ein geheimes Tagebuch, wie ich das Abendland islamisierte und die Deutschen zu besseren Menschen machte" ist kaum erschienen, schon besucht er uns, um auch unseren kleinen Podcast zu islamisieren. Herausgekommen ist ein Gespräch über Chefredakteuere in Kerkern, Minarette auf der Semperoper, aber auch über den Zustand der liberalen Demokratie, über Anstand und über richtiges Streiten.

Politik
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss Folgen
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss mit 1 bewerten
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss mit 2 bewerten
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss mit 3 bewerten
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss mit 4 bewerten
Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss mit 5 bewerten
Der Podcast der #OperationHeuss zur Verteidigung der liberalen Demokratie.
Folgen von Erste Bürgerpflicht - der Podcast der #OperationHeuss
28 Folgen
-
Folge vom 18.09.2021Exklusives Interview mit dem Kalifen von Dresden
-
Folge vom 11.09.2021Ehrensache - Warum Burak Yilmaz gegen Antisemitismus in seiner Community kämpftAm 12.9. erscheint Burak Yilmaz' Buch "Ehrensache - Kämpfen gegen Judenhass" bei Suhrkamp. Und wir haben ihn als allererste in unserem Podcast zu Gast. Es geht um Antisemitismus in der Migrations- und in der Mehrheitsgesellschaft, die Rolle von Eltern und das Ruhrgebiet.
-
Folge vom 22.07.202110 Jahre Utøya, 5 Jahre OEZ - Was wir gelernt haben (sollten)Angesichts des 10. Jahrestages der Morde von Anders Breivik in Norwegen gerät gerne in Vergessenheit, dass sich am selben Tag auch das OEZ-Attentat von München zum fünften Mal jährt. Beide Attentate wurden von rechtsextremen Einzeltätern, so genannten "Einsamen Wölfen" begangen. Doch wie einsam sind diese Menschen wirklich? Welche Verbindungen gibt es zwischen diesen und weiteren Attentaten und Attentätern weltweit? Und warum dauerte es mehr als drei Jahre, bis auch die Morde im OEZ als rechter Terror eingestuft wurden? Darüber sprechen wir mit dem deutschen Experten auf diesem Gebiet, dem Politikwissenschaftler und Autor des Buches "Einsame Wölfe", Dr. Florian Hartleb.
-
Folge vom 13.07.2021#Baerplag: Baerbocks Fehler oder rechte Kampagne?Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat seit einigen Wochen mit Plagiatsvorwürfen zu kämpfen. Was steckt hinter der Debatte? Welche Fehler haben sie und die Grünen gemacht? Und was sagt die Art der Debatte über unsere Gesellschaft? Gemeinsam mit dem hochdekorierten PR-Berater Hasso Mansfeld und unserer Operation Heuss-Mitstreiterin und Kommunikationsexpertin Mareile Ihde werfen wir einen genaueren Blick auf die Kandidatin und den Shitstorm. Und kommen zu durchaus überraschenden Erkenntnissen.