ESC Update-Logo

Schlager & DiscofoxWeltmusik gemischtFeature

ESC Update

Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne - und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal im Monat gibt es aktuelle Hintergrundinformationen und viel Musik aus der schillernden Welt des ESC.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von ESC Update

49 Folgen
  • Folge vom 28.04.2025
    Wie gewinnt man den ESC, Conchita Wurst? (Folge 1/4)
    Welche Skills braucht man, um den Eurovision Song Contest zu gewinnen? Auf jeden Fall muss man die Disziplin von Tom Neuwirth alias Conchita Wurst haben! Für Österreich hat sie 2014 den ESC gewonnen und wurde mit ihrem Auftritt und dem Song "Rise Like A Phoenix" zu einer Ikone des Song Contests. Aber auf dem Weg dahin lief nicht alles ab wie geplant - auch wenn sich viele schon früh sicher waren: Dieser Auftritt wird in die ESC-Geschichte eingehen. Wie sie und ihr Team auf den späteren Siegersong gestoßen sind, was Hassnachrichten mit ihr machen und wie man es schafft, so sicher zu singen, hört ihr in der ersten Folge von "Wie gewinnt man den ESC?". Podcast-Host Daniel Kähler will in vier Folgen herausfinden, wie man den Song Contest für sich entscheidet - und hat dafür vier erfolgreiche, ehemalige ESC-Teilnehmer getroffen. Zu unserem Podcasttipp, der Rea Garvey Show, in der es u.a. ein Interview mit dem ehemaligen ESC-Teilnehmer Malik Harris gibt, kommt ihr hier: https://1.ard.de/rea_garvey_show Moderation: Daniel Kähler Redaktion: Michelle Brückner, Andrea Suhn Produktion: Eva Garthe Sounddesign: Jan Kröger Idee: Hannes Kalter, Daniel Kähler Eine Produktion von Radio Bremen. ESC Update mit Marcel Stober und Thomas Mohr hört ihr an dieser Stelle ab 12. Mai wieder - direkt aus Basel!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.04.2025
    So laufen die deutschen Vorbereitungen zum ESC 2025
    Die Zeit bis zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel wird immer knapper. Das merkt natürlich auch die deutsche Delegation. Wie weit die Vorbereitungen drei Wochen vor dem großen Finale sind, erzählt die deutsche Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast in ESC Update. Sorgen gab es ja zuletzt um Sängerin Tynna, die zusammen mit ihrem Bruder Abor für Deutschland antritt und lange krank war. Wie geht es ihr jetzt? Abor & Tynna haben außerdem auf häufig gestellte Fragen geantwortet - und auch ESC-Gewinnerin Nicole kommt zu Wort und spricht in einem Interview über ihre heutige Verbindung zum ESC. Ähnlich wie im Vorjahr sieht man auch beim ESC 2025: Die Spaßsongs sind weiter im Trend. Ob "Espresso macchiato" aus Estland, ein singender "Milkshake Man" aus Australien oder ein schwedischer Song über den Gang in die Sauna: Viele Länder versuchen mit Humor zu punkten. Marcel Stober und Thomas Mohr gehen aber auch auf die Suche nach weiteren Trends des Jahres und klären, ob 2025 jetzt ein gutes oder ein schlechtes Jahr beim ESC sein wird. Außerdem liefert ESC Update weitere Einblicke in die Show-Planungen in Basel und wir nähern uns der Frage: Wie gewinnt man den ESC? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Alexandra Wolfslast, Daniel Kähler, Abor & Tynna, Conchita Wurst, Max Mutzke, Isaak, Michael Schulte, Nicole Mit einem Interview von: Emilia Knebel Eine Produktion des NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.04.2025
    Favoriten und Überraschungen bei ESC-Party Eurovision in Concert
    Vor dem Eurovision Song Contest 2025 stehen wieder europaweit einige Prepartys an, bei denen sich die ESC-Acts ihren Fans zeigen können. Bei Eurovision in Concert in Amsterdam sind ganze 30 von 37 Acts aufgetreten. 5.000 Fans waren dabei und haben etwa Abor & Tynna aus Deutschland, Erika Vikman aus Finnland und JJ aus Österreich gesehen. Aber wer konnte nun aber die Fans überzeugen - und wer muss bis zum Auftritt beim ESC in Basel noch an sich arbeiten? Außerdem klären wir in ESC Update, ob sich Dänemark nach 2019 tatsächlich mal wieder für ein ESC-Finale qualifizieren kann. So lange wartet unser Nachbarland nämlich darauf, wieder mal am Samstagabend auftreten zu dürfen. Kann Sissal von den Färöern diesen Halbfinalfluch dieses Jahr brechen? Und wie stehen die Chancen für Island, Litauen, Tschechien, Serbien, Zypern - und des Gastgebers, der Schweiz? Beim ESC gibt es nämlich keinen Heimvorteil und oft landeten Gastgeberbeiträge zuletzt eher hinten. Gelingt Zoë Më ein besseres Ergebnis? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Arne Bartram, Lukas Respondek, Tim Frühling Eine Produktion des NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.03.2025
    Social-Media-Phänomen Tommy Cash will für Estland ESC gewinnen
    Der Este Tommy Cash hat mit seinem ESC-Song "Espresso macchiato" schon Empörung in Italien ausgelöst und sich sogar im italienischen Fernsehen dafür entschuldigt. Trotz Forderungen aus Italien, Tommy Cash vom Wettbewerb auszuschließen, darf er in Basel aber natürlich wie geplant teilnehmen. Malta hingegen musste seinen Song ändern - und den eigentlich vorgesehenen Titel "Kant" entfernen, weil er zu sehr an ein englisches Schimpfwort erinnert. Italo-Klischees noch und nöcher: Auch San Marino geht mit dem Titel "Tutta l'Italia" in eine ähnliche Richtung - und für Italien selbst geht mit Lucio Corsi der Zweitplatzierte des Sanremo-Festivals beim ESC an den Start. Welcher Italo-Titel schneidet am besten ab? Und dann wäre auch noch zu klären, wieso eigentlich neben Frankreich und der Schweiz auch noch Israel und die Niederlande französisch singen. Und wie weit die Länder damit kommen. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Markus Schubert, Dr. Irving Wolther Eine Produktion des NDR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X