Der Sieg von JJ beim Eurovision Song Contest 2025 bringt den Musikwettbewerb 2026 in dessen Heimatland Österreich. Dabei war der ESC vor gar nicht allzulanger Zeit schon einmal dort zu Gast. Gerade einmal zehn Jahre ist es her, dass Österreich zuletzt einen ESC in Wien ausgetragen hat. Die Stadt Wien bewirbt sich genauso wie Innsbruck nun darum, auch den ESC 2026 zu sich zu holen. Marcel Stober und Thomas Mohr blicken zurück auf den Contest in der Wiener Stadthalle, auf ihre persönlichen Lieblingstitel und auf die deutsche Kandidatin Ann Sophie. Beide öffnen auch ihre persönlichen Archive, denn sie waren 2015 schon vor Ort. Thomas Mohr berichtete für die ARD-Hörfunkwellen vom ESC 2015, Marcel Stober war damals als freiwilliger Helfer für den Österreichischen Rundfunk ORF in der Stadt. Ganz ohne Blick auf das Aktuelle geht es im Podcast aber natürlich nicht. ESC-Chef Martin Österdahl ist im Juni nach fünf Jahren zurückgetreten. Bei einigen Fans galt Österdahl als umstritten - viele Änderungen am ESC fielen in seine Amtszeit. Kommissarisch wird er nun durch ESC-Direktor Martin Green vertreten. Ein Nachfolger für Österdahl steht noch nicht fest. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Mit einem Beitrag von: Holger Ponik, Ilka Petersen Eine Produktion des NDR.

Schlager & DiscofoxWeltmusik gemischtFeature
ESC Update Folgen
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne - und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal im Monat gibt es aktuelle Hintergrundinformationen und viel Musik aus der schillernden Welt des ESC.
Folgen von ESC Update
54 Folgen
-
Folge vom 26.07.2025Rückblick: So war der glamouröse ESC 2015 in Österreich
-
Folge vom 28.06.2025EU-Parlamentarier fordern mehr Transparenz beim ESC-VotingEin Thema, das noch lange nachhallt: Die hohe Televoting-Punktzahl für Yuval Raphael aus Israel wirft bei vielen Fragen auf. Einige der teilnehmenden Rundfunkanstalten haben von der EBU in Sachen Voting mehr Transparenz gefordert. Diesem Wunsch haben sich nun einige Mitglieder des Europäischen Parlaments angeschlossen und einen offenen Brief an die EBU geschrieben. Aber was genau wollen sie? Was kann dieser Brief bewirken und wie eng sind die Verbindungen zwischen EU und ESC überhaupt? Außerdem schauen wir nach Österreich. Welche Stadt darf nach JJs Sieg 2025 nun 2026 den ESC ausrichten? Schon im August will der ORF das bekanntgegeben. Als aussichtsreichste Städte gelten Wien und Innsbruck - oder kann doch noch eine ganz andere Bewerbung überraschen? Beim ESC überraschte zuletzt immer wieder Stage Director Sergio Jaén. Mit seinen bildgewaltigen, filmischen Inszenierungen holte er schon einige gute Plätze. Auch für "Wasted Love", den aktuellen Gewinnertitel von JJ war er zuständig. Wie sehr beeinflusst der junge Spanier die Bildsprache beim Eurovision Song Contest? Wir gehen dem auf den Grund. Zur angesprochenen Folge "Glitzer, Glamour und Gesang - der ESC in Basel" von hr INFO Kultur geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:01d367cce5da4b1d/ Kathrin Schmid und "punktEU - der Europa-Podcast" mit der Folge zum ESC findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:125a22cbc2c441a2/ Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Oliver Soos, Kathrin Schmid Eine Produktion des NDR.
-
Folge vom 24.05.2025ESC-Gewinner JJ im Interview: "Würde ESC gerne moderieren"JJ ist Sieger des Eurovision Song Contest 2025 von Basel. Kurz nach seinem Erfolg wurde er von Hunderten ESC-Fans am Wiener Flughafen empfangen. Nun blickt er in ESC Update voraus auf 2026. Im Gespräch mit Thomas Mohr erzählt er, dass er die nächste ESC-Show sehr gerne moderieren würde - und außerdem, wie seine Performance entstanden ist und wie sehr ESC-Gewinnerin Conchita Wurst ihn unterstützt hat. Nicht alle sind aber zufrieden mit dem Ergebnis des ESC 2025. Einerseits hat zum dritten Mal in Folge der Jurygewinner auch den gesamten ESC gewonnen, andererseits hinterfragen viele teilnehmende Rundfunkanstalten die erneut hohe Televotingpunktzahl für Israel und wie sie entstanden ist. Ein neues Votingsystem für den ESC wünscht sich auch Host Marcel Stober und stellt verschiedene Varianten vor. Zudem werden auch die Plätze 8 bis 26 des ESC-Finales von Basel ausgiebig gewürdigt. Ja, auch die Songs, die die undankbaren null Punkte bekommen haben. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gast: JJ Mit einem Beitrag von: Silke Hahne Eine Produktion des NDR.
-
Folge vom 18.05.2025ESC Update täglich: JJ holt ESC-Sieg für ÖsterreichDas Finale des Eurovision Song Contest 2025 war deutlich enger als das des Vorjahres von Malmö. In Basel hat sich am Ende der Österreicher JJ mit 436 Punkten durchgesetzt. Mit seinem Titel "Wasted Love" holte er zwar nur den vierten Platz im Televoting - jedoch Platz eins bei den Jurys. JJ galt von Anfang an als einer der Mitfavoriten - jedoch bei vielen nicht als Topfavorit auf den Sieg. Dort tippten die Wettanbieter die Gruppe KAJ für Schweden, die am Ende aber nur Vierte wurde. Podcast-Host Marcel Stober schaut mit sehr gemischten Gefühlen auf das Ergebnis dieses ESC von Basel, bei dem zum dritten Mal in Folge der Jurysieger auch den gesamten Song Contest gewinnen konnte. In der letzten täglichen Folge ESC Update aus Basel besprechen die beiden Hosts die Plätze eins bis sieben der Finalshow und schauen natürlich auch auf Platz 15 für Abor & Tynna und Deutschland. Ein Erfolg? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Eine Produktion des NDR.