Malmö zeigt sich von der besten Seite. In der Malmö Arena beginnt der Eurovision Song Contest 2024 mit dem ersten Halbfinale - und Mitfavoriten wie der Ukraine und Kroatien. Aber was ist etwa mit Polen, Finnland oder Serbien. Qualifizieren sie sich?
Den Eurovision Song Contest könnt ihr in diesem Jahr live in der ARD Audiothek hören. Wir übertragen für euch die beiden Halbfinals und das Finale live mit dem Kommentar von Thorsten Schorn: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eurovision-song-contest-2024/13357587/
Ein Warm-up zum ESC gibt's bereits jetzt in unserem Feed in der ARD Audiothek.
Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de.
Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision.
Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr
Gäste: Silvester Belt, Jan Borree
Eine Produktion des NDR.

Schlager & DiscofoxWeltmusik gemischtFeature
ESC Update Folgen
Seit 1956 ist der Eurovision Song Contest aus dem Fernsehprogramm nicht mehr wegzudenken und für viele Fans eine absolute Herzensangelegenheit. Über 1.500 Acts standen schon auf der großen Bühne - und mindestens genauso viele Geschichten hat der Wettbewerb hervorgebracht. In ESC Update sind die Journalisten Thomas Mohr und Marcel Stober immer nah dran am Geschehen und besprechen mit Künstlern, Entscheidern und Experten das Gestern, Heute und Morgen der größten Musikshow des Planeten. Einmal im Monat gibt es aktuelle Hintergrundinformationen und viel Musik aus der schillernden Welt des ESC.
Folgen von ESC Update
49 Folgen
-
Folge vom 07.05.2024ESC Update täglich: Das erste Halbfinale steht an
-
Folge vom 06.05.2024ESC Update täglich: Willkommen in Malmö!Deutschlands Isaak ist in Malmö angekommen und hat sich auf dem roten Teppich präsentiert. Im täglichen ESC Update direkt aus Malmö geht es aber auch um die ersten Eindrücke aus der Stadt und die große Frage: Wer gewinnt dieses Jahr eigentlich den ESC? Den Eurovision Song Contest könnt ihr in diesem Jahr live in der ARD Audiothek hören. Wir übertragen für euch die beiden Halbfinals und das Finale live mit dem Kommentar von Thorsten Schorn: https://www.ardaudiothek.de/sendung/eurovision-song-contest-2024/13357587/ Ein Warm-up zum ESC gibt's bereits jetzt in unserem Feed in der ARD Audiothek. Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Die ABBA-Doku "ABBA - Die ganze Geschichte" findet ihr hier: https://1.ard.de/ABBA_Die_ganze_Geschichte Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Kaleen, André Schünke, Alina Stiegler, Constantin Zöller Eine Produktion des NDR.
-
Folge vom 20.04.2024ESC-Kommentator: Thorsten Schorn folgt auf Peter UrbanModerator Thorsten Schorn tritt die Nachfolge von Peter Urban an und kommentiert den ESC 2024 im deutschen Fernsehen. Radiomoderator Consi bewertet einige ESC-Songs dieses Jahres, wir feiern 50 Jahre ABBA - und fragen: Gibt es zu viele Spaßsongs beim ESC? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gast: Constantin Zöller Beiträge von: André Schünke, Sebastian Binz, Bertille Van Elslande, Arne Bartram Eine Produktion des NDR.
-
Folge vom 30.03.2024Im dritten Versuch: Israels Song beim ESC 2024 zugelassenDie EBU hat klargestellt, dass Israel beim ESC in Malmö dabei ist. Der Titel "Hurricane" von Eden Golan wurde zugelassen, einige Vorgängerversionen waren aber zu politisch. Außerdem: Wie weit schafft es Nemo aus der Schweiz mit dem Genremix "The Code"? Folgt uns gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/eurovision_de und besucht uns online auf https://www.eurovision.de. Mehr ESC gibt's auch in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/eurovision. Moderation: Marcel Stober & Thomas Mohr Gäste: Arne Bartram, Selma Zoronjić Eine Produktion des NDR.