Wusstet Ihr schon, dass Die Esel und Teddy Show ein Double-Ender ist? Nein? Esel auch nicht. Trotz seiner Unerfahrenheit - oder vielleicht gerade deshalb - ist Esel mittlerweile auch schon Thema anderer Podcasts (hier zum Beispiel).
Thema des Casts ist aber heute ein ganz anderes: Auf Hörer-Wunsch geht es heute um Nah- und Fernverkehr. Also plaudern die beiden über Ihre Erfahrungen mit Kurz- und Langstrecken. Weiße Teddys, rote und grüne Esel, wer wann wo sitzt, wann man aufstehen und warum man im Reiseesel nicht zu viel trinken und dann einschlafen sollte.
Nur über eins wollen sie heute nicht sprechen: Autobahnen. Schade für den Anrufer. Sorry, Herman, aber das geht gar nicht.
Esel grüßt den neuen Abonnenten: Herminus.
Wir können alles außer Podcast.
Folgen von Esel und Teddy
758 Folgen
-
Folge vom 14.10.2007Episode 27: Bus und Bahn
-
Folge vom 04.10.2007Episode 26: Siegfried und HagenSagen (!) wir mal so: Heute geht es um Sex und Crime und Rock'n'Roll. Besser kann man wohl nicht beschreiben, was Esel und Teddy seinerzeit rund um Xanten erlebt haben. Da war die Geschichte mit dem Drachen, die Aktion mit der Tarnkappe, Esels Rückennarbe und schließlich die hinterlistige Tat von Speerstecher Teddy. Also einiges, was es auch Jahre nach dem Zwist aufzuarbeiten gilt. Ist Teddy wirklich so ein Arschloch gewesen? Wollten wirklich alle Hilden mit Esel ins Bett? Vielleicht kann ja Richard Wagner etwas Licht ins Dunkel bringen - wenn er es denn ist, der sich live über die Zeittunnelverbindung in der Show meldet ... Esel grüßt die Abonnenten, dieses Mal den Teddykrieger. Wie passend!
-
Folge vom 19.09.2007Episode 24: Meister Eder und sein PumucklHurra, hurra, der Teddy, der ist wieder da! Und Meister Müller in seiner Werkstatt natürlich auch. Zusammen kochen die beiden in dieser Show einen leckeren Schokoladenpudding und freuen sich über Meister Müllers außergewöhnlichen bayerischen Dialekt. Wenn Teddy könnte, würde er dieses Mal auch pfeifen und schwimmen. Weil das aber nicht klappt, muss er lustige Reime erfinden und jede Menge anderen Schabernack treiben. Hat Teddy wirklich die Esel-grüßt-die-Abonnenten-Musik versteckt? Oder seiner unerlaubten Freundin geschenkt? Zwischen Hobelspänen und Silberblumen sind die Antworten zu finden ...
-
Folge vom 10.09.2007Episode 23: Drei und ZwanzigEsel und Teddy, eigentlich zwei ganz normale, sympathische Zahlen. Man kennt und mag sie als Bestandteile vieler Lieder, Redewendungen und Quadratmeterzahlangaben. Auch mathematische und geometrische Berechnungen lassen sich mit ihnen durchführen. In Kombination aber passiert mit den beiden etwas Seltsames, Mystisches und Beängstigendes ... Denkt man einmal darüber nach, wird klar, dass die Eselundteddy tatsächlich irgendwie in allem steckt: z.B. im Gründungsdatum der Bundesrepublik, in Ernte Eselundteddy, im Internet, im lateinischen Alphabet oder in amerikanischen Fernsehserien (4, 8, 15, 16, Eselundteddy, 42). Stecken die Illuminaten dahinter? Und was wurde aus ihnen? Existieren sie noch? Da wird es Esel und Teddy irgendwann schließlich zu mulmig und sie trennen sich lieber. Esel findet aber selbstverständlich vorher noch die Zeit, die Abonnenten zu grüßen, und zwar geheimnisvoll: rudolfengbring jo Rrrolf juttata Konservenfabrikant Ganz herzlichen Dank fürs Abonnieren!