Heute: Kein Verhältnis zwischen Rom und Ägypten, Teddys reinheitsbedingte Vorliebe für Eselsmilch, der Teppichtransport, Esels Weg zum Machthaber, der Abstieg Ägyptens, Spaß am Nachmittag, Teddys Probleme mit der Packstation, warum die Post nur in Esels Arbeitszeit geöffnet hat, Lucius Licinius Lucullus, Teddys Kind namens Eselarion, wie Esel und Teddy dank Hibernation und Flux-Kompensator schon so lange leben. Am Telefon: Marcus Antonius (Marc Anthony).
Teddy grüßt den ersten Abonnenten: solo.
Folgen von Esel und Teddy
748 Folgen
-
Folge vom 18.06.2007Episode 12: Caesar und Kleopatra
-
Folge vom 13.06.2007Episode 11: Itchy und ScratchyHeute: Mit dem Hammer auf den Teddy, als Teddy einmal gegen Esel gewann, wie sie Matt im Café trafen, während sie Apfel-Käse-Riemchen-Torte in New York aßen, wie Esel und Teddy mit Prügeln in Amerika erfolgreich waren, wie und warum Teddy den ersten Trailer entwickelte, warum die Simpsons nur Beiwerk für Die Esel und Teddy Show waren, über das abrupte Ende. Und dann plötzlich ein unerwünschter Anruf: Poochie, der alte Kollege. Warum den beiden das Hörmedium dann doch mehr Spaß macht als Zeichentrick und wie Teddy mit Lockenwicklern aussieht.
-
Folge vom 07.06.2007Episode 10: Trinidad und TobagoHeute: Unser erstes Jubiläum! Wie Esel und Teddy vorgefeiert haben, wo Esel und Teddy die letzten beiden Wochen waren, warum wir keine Kommentare und Bewertungen bekommen, die drei Bergspitzen von Esel, Fincas - Fincen - Finci, warum sich Teddy um Kakaobohnen kümmert, wieso Esel das Rauchen aufgibt, warum Teddy lieber im Hotel wohnt, woher Esels Rückenschmerzen kommen, Liming und Steeldrums. Live am Telefon: Fidel Castro. Und als Jubiläumsspecial: Outtakes!
-
Folge vom 20.05.2007Episode 9: Netzer und DellingHeute: Die Hassliebe zwischen Herrn Krzysteczko und Herrn Müller, warum die beiden gerne über Fußball reden, was karierte Hemden im Fernsehen machen, von Semmeln und Leder, wie die Experten den Podcast kommentieren, ein schlecht gelaunter Gast, der den beiden rät, den Beruf zu wechseln, über Weizenbier, warum Herr Krzysteczko gerne "Wetten dass ..." moderieren würde und wieso das Private letztendlich dann doch auf der Strecke bleibt. Live im Studio: Rudi Völler.