Der beste Pfeffer den ich kenn,
kommt immer noch aus der Stadt Cayenne.
In Bisam wohnte eine Ratte,
allein, den fort war schon ihr Gatte.
Sie ist so lecker, Hallelujah,
die süße Frucht aus Maracuja.
„Ist das nun Obst?“, denkt man ja da so,
das grüne Ding aus Avocado.
Das Lama sagte noch beim Winken,
aus Parma kommt der leckre Schinken.
Die Frucht, das wusste Karolina,
kommt aus Kaki in Mittelchina.
Das Gyros, hat, sagt Alexi in der Kita,
mein Opa erfunden, er kam aus Pita.
Er ist ein trauriger Angehöriger,
seine Familie fraß der Bangaloretiger.
Viel besser als der Sellerie
ist das Getränk aus dem Sherry.
Natürlich, red doch keinen Stuss,
sie kommt aus Cashew, diese Nuss.
Im Winter fror er sehr, der Emir,
drum war sein Pullover aus Wolle vom Schaf aus Kashmir.
Die kleinsten Pferde, es ist bekannt,
sind Ponys aus dem kalten Grönland.
So super gut bin ich schon drauf,
von Athen ich jetzt nach Marathon lauf.
Es ist die Wahrheit, keine These,
aus Cheddar kommt der größte Käse.
Folgen von Esel und Teddy
735 Folgen
-
Folge vom 20.12.2020Das Sprudeltal in Niederösterreich
-
Folge vom 13.12.2020Die Weltgesundheitsorganisation lässt die Hunde rausDer Welttoilettentag wurde 2001 von der Welttoilettenorganisation ins Leben gerufen, um daran zu erinnern, dass mehr als 2,5 Milliarden Menschen keine ausreichende Sanitärversorgung haben. Der Weltdelfintag wurde 1993 vom WWF ausgerufen. Er mahnt den Schutz vor allem der zahlreichen vom Aussterben bedrohten Delfinarten (derzeit ca. ein Viertel aller Arten) an. Nur einen dieser beiden Welttage gibt es wirklich. Welchen? Hört Ihr in dieser Episode. Und noch 18 weitere echte und unechte Welttage.
-
Folge vom 06.12.2020Eine bodenlose FrechheitDer konnte doch nur durch Schiebung gewonnen haben. Verdient hatte er es jedenfalls nicht. Erhebend war sein Auftritt auch nicht. Während der Lössboden also auf die Bühne schluffte, als sei ihm die Trophäe sedimental egal, saßen die anderen Böden im Publikum und waren völlig zerstört. Im Vorfeld waren viele Namen gehandelt worden, viele hatten sich berechtigte Hoffnungen gemacht. Der Einlegeboden hatte schon Sekt kaltgestellt und sackte jetzt enttäuscht in sich zusammen. Der Meeresboden hörte gar nicht mehr auf zu heulen. Der Permafrostboden, knapp an die zweite Stelle gewählt, schaute wie erstarrt ins Leere. Und der Hosenboden blieb einfach stumm sitzen. Wenn Ihr noch mehr Esel und Teddy hören wollt: Wir sind Türchen 5,5 im Podcastadventskalender. Esel freut sich, wenn Ihr mitratet und ihm sagt, dass Ihr es auch nicht besser hingekriegt hättet. Wenn Ihr es besser hingekriegt hättet, sagt Ihr einfach am besten gar nichts.
-
Folge vom 29.11.2020KlassenchatHallo! Ich hatte heute morgen einen Fahrradunfall. Alles OK, aber ich kann gerade nicht mehr denken. Kann mir einer helfen und mir sagen, was ich zu dieser Episode für einen Text schreiben soll? Außerdem wusste ich auch nicht, dass diese Episode heute veröffentlicht wird. Andere wussten das wohl, ich aber nicht. Das finde ich nicht OK. Vielleicht melde mich heute mal AUB. Dank an: Anna, Claudia, Denise, Gesche, Jan, Jannette, Jörn, Julia, Niklas, Ralf, Steffi, Tim und Yvo. Übrigens: Die Personen und die Handlung dieser Folge sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.