Vielen Dank, Jörn Schaar, für Deine netten Wort über unseren Podcast.
Wusstet Ihr, dass eine Gruppe von Delfinen nicht Rudel heißt? Dass man in Australien vor 1984 Geschlechtsverkehr mit Kängurus haben darf? Oder dass Oliver Cromwell 2 Jahre nach seinem Tod nicht gefoltert, wohl aber gehenkt wurde?
Wir nicht. Jetzt schon.
Werdet schlau mit uns.
Inspiriert von Faktastisch, nach Fakten aus Unnützes Wissen.de.
Folgen von Esel und Teddy
749 Folgen
-
Folge vom 19.07.2020Herr Müller drückt auf F5
-
Folge vom 12.07.2020Klostercast Melissengeist (Teil 1)Klosterfrau Melissencast ist die besondere Rezeptur mit einer einzigartigen, unverwechselbaren Zusammensetzung aus 50 hochwertig kultivierten Aufgaben. Deren entscheidende Wirksubstanzen werden durch ein aufwändiges und schonendes Verarbeiten für das menschliche Hörorgan bekömmlich gemacht: wirkt bei depressiven Verstimmungen wie Midlife-Crisis, innerer Müdigkeit, Nervosität, Wetterfühligkeit, Schlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden. stabilisiert das positive Nervensystem und stärkt so das psychische Gleichgewicht, wodurch das Allgemeinbefinden nachhaltig verbessert wird. äußerlich angewendet unterstützt es bei Altersbeschwerden, wie z.B. Langeweile oder Geschmacksverirrungen
-
Folge vom 05.07.2020Badewanne ist näher dran als ApfelteilchenLasst uns ein bisschen Worttopfschlagen spielen. Was ist das? Der Tischtennisschläger ist weit weit weg, die Yogamatratze auch, aber irgendwie ist sie noch weiter weg. Die Leiter kommt näher, ist aber immer noch ziemlich weit weg, aber näher als der Mietwagen. Die Bratwurst ist näher dran als das Steak. Der Hammer ist weiter weg als die Glühbirne. Die Toilette ist ganz ganz nah dran, näher als das Gehirn, aber das ist auch verdammt nah dran. Hab ihrs?
-
Folge vom 28.06.2020Applauze, Applauze für Deine WampeDie Bautzner Plauzen sind eine 1975 gegründete Komikerband aus Bautzen, die zu den erfolgreichsten in der DDR gehörte und seit der Wende im gesamtdeutschen Raum mit Blödelliedern erfolgreich ist. Die Band tritt immer noch in ihrer Originalbesetzung auf. Am 12. Mai 1983 wurde die Band verboten, nachdem sie in ihrem Lied „Plauze trotz Planwirtschaft“ offen regimekritische Töne angeschlagen hatte. Nach eigenen Angaben jedoch eigentlich gar nicht mit Absicht, weswegen und wohl auch wegen der großen Beliebtheit der Band die DDR-Regierung das Verbot schon am 13. Mai desselben Jahres wieder aufhob. Der größte Hit der Bautzner Plauzen ist „Applauze, Aplauze für Deine Wampe“ aus dem Jahr 1987. Weitere erfolgreiche Lieder waren „Wismar eigentlich Weimar so Stralsund? “ (1983), „Sie lieben meinen Waschbärbauch“ (1991) und „Wanstsee“ (2001). 2014 hatten sie erneut einen großen Hit, als sie für Bautz'ner Senf & Feinkost GmbH den Slogan „Schööööön dick auftragen!“ vertonten. (Quelle: Wikipedia)