Nach einem tödlichen Unfall mit einem fehlerhaften Airbag entscheidet Citroën, dass gewissen Modelle in mehreren Ländern sofort nicht mehr fahren dürfen. Schweizer Autofahrer sind verunsichert. +++ Weiteres Thema: Kampf gegen Schwarzarbeit auf Baustellen.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftRatgeber
Espresso Folgen
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
Folgen von Espresso
50 Folgen
-
Folge vom 24.06.2025Unfall in Frankreich wegen fehlerhaftem Airbag
-
Folge vom 23.06.2025Ikea wirbt im Laden für eigene KreditkarteMitten auf der Verkaufsfläche und im Einkaufsstress preist die Ikea ein eine Kreditkarte an. Will sie Kundinnen und Kunden dazu animieren, Möbel auf Pump zu kaufen? +++ Weiteres Thema: Schimmeln Zitronen wegen den kleinen Kleberli? Und wie verhindert man das?
-
Folge vom 20.06.2025Bike-Hersteller lässt Kunden nach Rückruf ratlos zurückDer holländische Lastenvelo-Hersteller Babboe hat aus Sicherheitsgründen 2024 mehrere Modelle zurückgerufen. Auch das Velo einer Luzerner Familie ist betroffen – eine Lösung bietet ihnen der Hersteller aber nicht an. +++ Weiteres Thema: Wie Wildwarnanlagen helfen, die Unfallzahlen zu reduzieren.
-
Folge vom 19.06.2025«Darf der Arbeitgeber zusätzliche Betriebsferien anordnen?»Viele Betriebe machen ihr Geschäft in der Sommerzeit zu und schicken ihre Angestellten quasi in die Zwangsferien. Darf ein Arbeitgeber aber einmal angekündigte Betriebsferien noch verlängern? «Espresso» ordnet ein. +++ Weiteres Thema: Marktfahrer und Twint: Ein Thema, das bewegt.