Wer bei der Buchung einer Reise verschreibungspflichtige Psychopharmaka einnimmt und später absagen muss, hat je nachdem Pech mit der Reiseversicherung. +++ Weiteres Thema:
Wer als Mieter bei einem Sanitärnotfall selbständig den Handwerker ruft, bleibt möglicherweise auf den Kosten sitzen.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftRatgeber
Espresso Folgen
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
Folgen von Espresso
50 Folgen
-
Folge vom 06.03.2025Die Reiseversicherung des TCS zahlte nicht wegen Antidepressiva
-
Folge vom 05.03.2025Produktbeschreibungen mit Unterhaltungswert – Jumbo lässt KI ranDer Baumarkt Jumbo lässt Produktbeschreibungen auf seiner Webseite von einer KI schreiben. Das ist unfreiwillig komisch und führt zu absurden Umschreibungen von Haushaltartikeln. +++Weiteres Thema: Basilikum-Pesto im Test. Vier der Fertigsaucen sind ungenügend.
-
Folge vom 04.03.2025Spitalwahl im Blindflug90'000 Patienten erleiden jedes Jahr vermeidbare Schäden in Schweizer Spitälern. Doch herauszufinden, welches Spital die bestmögliche Qualität für welchen Eingriff bietet, ist fast unmöglich. +++ Weiteres Thema: Der Bund empfiehlt mehr pflanzliche Proteine statt Fleisch – zum Ärger der Wirtschaft.
-
Folge vom 03.03.2025Teure «Gratis-Beratung» bei der SwisscomDie Swisscom-Hotline verspricht einem Kunden eine kostenlose Beratung – und verlangt dann doch 80 Franken dafür. +++ Weiteres Thema: In der Schweiz herrscht Wildwuchs bei den Recycling-Sammelsäcken. Wäre das System mit dem gelben Sack aus Deutschland eine Lösung?