Erben können eine Erbschaft ausschlagen. Das macht dann Sinn, wenn jemand Schulden und offene Rechnungen hinterlässt. Achtung: Krankenkassenschulden sind eine Ausnahme und müssen von den Erben beglichen werden. +++Weiteres Thema: Hunde-Boxen im Test.
                
                
             
        Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaftRatgeber
Espresso Folgen
«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
Folgen von Espresso
        50 Folgen
    
    - 
    Folge vom 08.10.2025Krankenkassen-Rechnungen bleiben, auch wenn man das Erbe ablehnt
- 
    Folge vom 07.10.2025Überteuerte Handwerkereinsätze bei NotfällenManche Notfallhandwerker nutzen Notlagen von Konsumentinnen und Konsumenten schamlos aus und verlangen überrissene Preise. Solche Kostenfallen lassen sich aber vermeiden. +++ Weiteres Thema: Einkaufstouristen überschätzen das Sparpotenzial – und haben ein schlechtes Gewissen.
- 
    Folge vom 06.10.2025Jugendliches Betrugsopfer – Bank bleibt hartEine 17-Jährige wird Opfer von Betrügern und verliert 1500 Franken. Die Bank lässt nicht mit sich reden. +++ Weiteres Thema: Die meisten Flugzeuge sind weiss. Warum eigentlich?
- 
    Folge vom 03.10.2025Pathé-Kinotickets: Gebühr irritiert PublikumEgal, ob man sein Kinoticket am Automaten selbst bezieht, an die Kasse geht oder online ein Ticket kauft: Für jede Transaktion verlangt Pathé in seinen Kinos einen Franken zusätzlich. +++ Weiteres Thema: Der digitale Fortschritt in Skandinavien. Nur wenige bleiben auf der Strecke. Weshalb?
