
Hörspiel
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Der Werbetexter und Moralist Jakob Fabian erlebt das Berlin der 20er-Jahre mit all seinen Facetten. Doch nach und nach verliert er alles: Arbeit, Geliebte, Freund und auch noch sein Leben. Erich Kästners Roman von 1931 ist eine scharfsinnige Satire auf die deutsche Gesellschaft in Krisenzeiten.
Jakob Fabian, ein Werbetexter mit moralischem Anspruch, residiert in Berlin. Die Stadt bietet eine Fülle an Annehmlichkeiten: renommierte Zeitungen und Verlage, ein schillerndes Nachtleben mit freizügigen Damen, politische Auseinandersetzungen zwischen Kommunisten und Nazis sowie eine Vielfalt von Erfahrungen bezüglich Arbeit und Arbeitslosigkeit, Reichtum und Armut.
Fabian stürzt sich in diese vielschichtige Welt, doch peu à peu verliert er alles, angefangen bei seiner beruflichen Stellung, über seine Geliebte und seinen Freund bis hin zu seinem eigenen Leben. Erich Kästners Roman aus dem Jahr 1931 wird auch heute noch als eine der aufschlussreichsten Satiren auf die deutsche Gesellschaft gegen Ende der 20er-Jahre und während der großen Wirtschaftskrise um 1930 betrachtet.
"Fabian oder Der Gang vor die Hunde" im Überblick
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
von Erich Kästner
Mit Götz Schulte, Steffen Mensching, Bärbel Röhl, Ruth Glöss, Heide Kipp, Hans-Joachim Hanisch, Margit Bendokat, Horst Lebinsky
Produktion: 1986
Sendezeit | So, 10.08.2025 | 18:30 - 20:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "Hörspiel" |