Der Hype um die Kryptowährung
Der Hype um die Kryptowährung © s7akti / pixabay.com

Hörspiel

Fairycoin von Natalie Baudy

Es wird oft behauptet: Im Zusammenhang mit Kryptowährungen vermischt sich alles, was Menschen an Computern nicht durchblicken, mit dem, was ihnen an finanziellen Systemen ein Rätsel bleibt. Das trifft zwar zu, aber das ist bei Weitem nicht die ganze Geschichte. Ein neues Kapitel der Kryptowelt nach dem anfänglichen Trubel.

Der mysteriöse Satoshi Nakamoto, von Migräne geplagt und legendärer Schöpfer von Bitcoin, hat sich auf den Mond zurückgezogen. Aus dieser fernen Perspektive sieht er, wie eine engagierte Reporterin versucht, den Schleier des Krypto-Hypes zu lüften. Oder er beobachtet, wie ein isländisches Fischerpaar seine Habe verkauft, um in großem Stil digitale Münzen zu schürfen – mit unerwarteten Konsequenzen. Auch die Tech-Enthusiasten Carl und Francois, die ihrer Lieferantin noch Geld schulden, erleben eine skurrile Wandlung: von unglaublichem Vermögen direkt ins Reich der Phantasie. Natalie Baudy untersucht in ihrem Kryptomärchen eine Geschichte, die viele Menschen in ihren Bann zieht und deren strahlende Oberfläche scheinbar immer höher reicht, während gleichzeitig die Brüche immer deutlicher zutage treten. Auf welchen Geschichten fußt eigentlich das Narrativ der Kryptowährungen? Und haben wir solche Erzählungen nicht schon in ähnlicher Form gehört?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen
Zum Autor

Natalie Baudy, die 1990 in der Nähe von Augsburg zur Welt kam und in Ulm aufwuchs, ist seit 2018 als Autorin und Dramaturgin im Bereich Theater und Performance tätig. Ab 2021 arbeitete sie mit Regisseur David Moser an Projekten wie "Let them eat Iphigenie" und "L3ONCE und L3N4 – esc esc esc!", die im Stadttheater Ingolstadt zur Aufführungen kamen. Ab 2024 gehört sie zur künstlerischen Leitung des Schauspiels Erlangen. Ihr Werk "Rauschen. Oder: Wenn du nicht existierst, geh mir bitte aus dem Licht. Danke." wurde 2019 mit dem Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik geehrt. 2021 war Natalie Baudy Teilnehmerin des Hans-Gratzer-Programms am Schauspielhaus Wien und 2023 im Drama Lab der Wiener Wortstätten, wo ihr Stück "fairycoin" für die Bühne am Theater Kosmos Bregenz ausgewählt wurde. Derzeit lebt sie in Erlangen und Wien.

"Fairycoin von Natalie Baudy" im Überblick

Fairycoin von Natalie Baudy

von Natalie Baudy

Produktion: 2025

Sendezeit Do, 18.09.2025 | 22:03 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Freispiel"
Radiosendung