
Hörspiel
Fake City Inc. von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp
Die "Making Cities Urban Experiences Tour" zeigt die Zukunftsmetropolen, in denen private Investoren renditeträchtige Innenstädte zu Shoppingmalls umgestalten.
Der Trend des "New Urbanism", der in den USA bereits für abgeschottete Wohnanlagen gesorgt hat, ist auch in Deutschland angekommen. Die Folge: Soziale Grenzen durchziehen die Städte und unsichtbare Mauern trennen wohlhabende Villenviertel von prekären Wohngebieten. Der städtische Raum wird zum Spielball wirtschaftlicher Interessen und droht als Lebensraum verloren zu gehen.
Doch es gibt Bürgerinitiativen und engagierte Menschen, die sich für eine Wiederaneignung des städtischen Raums einsetzen. Architekten, Stadtsoziologen, Urbanisten sowie Schriftsteller und Künstler setzen sich dafür ein, dass der öffentliche Raum wieder als Begegnungsstätte verschiedener Stimmen, Meinungen, Sprachen und Klänge genutzt werden kann.
Von Marseille Hip-Hop über Washington Punk bis hin zu Berliner Elektropop. Diese vielfältigen Ausdrucksformen sollen nicht aus den neuen Themenparks verbannt werden. Stattdessen sollten sie Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft sein. 2004 wurde dieses Hörstück bereits produziert, doch das Thema hat an Aktualität nicht verloren.
Zum Autor
Der 1970 in Hamburg geborene Gunnar Luetzow hat als Journalist seit 1994 über das Leben in Metropolen berichtet. Zusammen mit Ingo Kottkamp produzierte er weitere Features wie "Schöne Sachen selber machen" (WDR 2005) und "Hospital FM" (WDR 2007). Ingo Kottkamp, Jahrgang 1972, ist ein langjähriger Autor, Regisseur und Produzent, der seit dem Jahr 2007 als Feature-Redakteur beim Deutschlandradio tätig ist.
"Fake City Inc. von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp" im Überblick
Fake City Inc. von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp
von Gunnar Luetzow, Ingo Kottkamp
Produktion: 2004
Sendezeit | Sa, 11.10.2025 | 19:04 - 20:00 Uhr |
Sendung | WDR 3 "Hörspiel" |